Mit der Google Voice Search können Sie eine Google-Suche abschließen, indem Sie Ihre Frage laut aussprechen. Die Google-Suche ist auf PC und Mac mit dem Chrome-Browser verfügbar. Sie können die Google Voice-Suche auch auf Android-Telefonen, Windows 8-Geräten, iPhones und iPads verwenden, indem Sie die Google App herunterladen und installieren.
Schritte
Methode 1 von 4: Verwenden der Google-Sprachsuche im Chrome-Browser

Schritt 1. Öffnen Sie den Chrome-Webbrowser auf Ihrem Computer
Wenn es nicht auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie es unter https://www.google.com/chrome/ herunterladen und installieren

Schritt 2. Gehen Sie zu www.google.com

Schritt 3. Klicken Sie im Google-Suchfeld auf die Mikrofonschaltfläche und dann auf "OK Google" aktivieren
Unter Mac OS X müssen Sie der Sprachsuche die Berechtigung erteilen, auf Ihr Mikrofon zuzugreifen

Schritt 4. Sprechen Sie Ihre Suche
Öffnen Sie einen neuen Browser-Tab und sagen Sie dann „OK Google“. Wenn das rote Mikrofon angezeigt wird, sprechen Sie das Wort oder die Wörter Ihrer Suche.
- Sie können eine Sprachsuche nur auf der Google-Suchseite oder einem neuen Chrome-Browser-Tab durchführen.
- Wenn Sie eine Sprachsuche durchführen möchten, starten Sie Ihre Suche mit „OK Google“.
Methode 2 von 4: Verwenden der Google-Sprachsuche auf einem Android-Telefon

Schritt 1. Laden Sie die Google-App aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie sie

Schritt 2. Öffnen Sie die Google-App

Schritt 3. Aktivieren Sie die Google-Sprachsuche
Tippen Sie auf die Schaltfläche Menü. Tippen Sie auf Einstellungen. Tippen Sie auf Stimme.
Die Menüschaltfläche sieht aus wie drei horizontale Linien

Schritt 4. Tippen Sie auf "Ok Google" Erkennung

Schritt 5. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben Von der Google-App und Von jedem Bildschirm
Auf diese Weise können Sie eine Sprachsuche durchführen, unabhängig davon, welche App Sie auf Ihrem Telefon verwenden.
- Auf Nexus 6, Nexus 9 und Samsung Note 4 sind die Kontrollkästchen Von der Google-App und Always-on.
- Für das Moto X und einige ältere Android-Telefone ist die Google-Sprachsuche nicht auf jedem Bildschirm verfügbar.
Methode 3 von 4: Verwenden der Google-Suche auf iPhone und iPad

Schritt 1. Laden Sie die Google-App aus dem App Store herunter und installieren Sie sie

Schritt 2. Öffnen Sie die Google-App

Schritt 3. Tippen Sie in der oberen linken Ecke auf Ihr Foto
Möglicherweise müssen Sie nach oben scrollen, um es zu sehen.

Schritt 4. Tippen Sie auf Sprachsuche

Schritt 5. Entscheiden Sie, welche Einstellungen für die Sprachsuche verwendet werden sollen
Auf diesem Bildschirm können Sie Ihre Sprache auswählen, ob Sie gesprochene Antworten wünschen und ob Ihre Sprachsuche mit "Ok Google" beginnen soll.
Das Hotword "Ok Google" ist standardmäßig deaktiviert. Berühren Sie den Schalter, um ihn einzuschalten. Google benötigt Zugriff auf das Mikrofon

Schritt 6. Tippen Sie auf Fertig

Schritt 7. Berühren Sie das Mikrofon und sprechen Sie Ihre Suchbegriffe
Wenn Sie "Ok Google" aktiviert haben, müssen Sie das Mikrofon nicht berühren. Sagen Sie einfach "Ok Google" und dann Ihre Suchbegriffe.
Damit die Sprachsuche funktioniert, muss die Google App geöffnet sein
Methode 4 von 4: Verwenden von Google Voice Search auf Windows 8-Geräten

Schritt 1. Laden Sie die Google-App aus dem Windows App Store herunter und installieren Sie sie

Schritt 2. Öffnen Sie die Google-Suche-App

Schritt 3. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen und dann auf Einstellungen
Das Einstellungssymbol sieht aus wie ein Zahnrad.

Schritt 4. Aktivieren Sie die Google-Sprachsuche
Wischen Sie die Einstellungsleiste für die Google-Sprachsuche nach rechts, um die Google-Sprachsuche zu aktivieren.