Das Laufwerk „C“ist das standardmäßige Installationsverzeichnis in Windows. Alles, was Sie dort installieren, verbraucht den Speicherplatz Ihres Computers. Mit Windows 10 können Sie Windows Store-Apps stattdessen auf einer externen Festplatte installieren, wenn Sie möchten. In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du den Wechsel vollziehst.
Schritte

Schritt 1. Gehen Sie zum Einstellungsfenster
Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken und auf das Zahnradsymbol Einstellungen auf der linken Seite klicken.
Drücken Sie alternativ ⊞ Win+I, um schnell das Einstellungsfenster zu starten

Schritt 2. Klicken Sie auf die Systemeinstellungen
Dies ist die erste Option mit einem Laptop-Symbol.

Schritt 3. Wählen Sie im linken Bereich die Option Speicher
Es wird die sechste Option sein.

Schritt 4. Navigieren Sie zum Abschnitt „Weitere Speichereinstellungen“
Klicken Sie auf die Ändern, wo neue Inhalte gespeichert werden Option unter dem Titel Weitere Speichereinstellungen.

Schritt 5. Wählen Sie ein Laufwerk aus dem Feld Neue Apps werden gespeichert in
Klicken Sie auf das Feld Dieser PC (C:) und wählen Sie ein Laufwerk aus der Liste aus.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Laufwerk über den erforderlichen Speicherplatz verfügt, um in Zukunft neue Apps zu installieren

Schritt 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen, um Ihre Änderungen zu speichern
Jetzt können Sie Windows Store-Apps auf Ihrer gewünschten Festplatte installieren. Fertig!