Die folgende Anleitung kann Ihnen helfen, mit bestimmten Einstellungen auf Gmail zuzugreifen. *Bitte beachten Sie, dass Sie mit Thunderbird 3.0 automatisch mit IMAP konfiguriert werden. Wenn Sie zusätzliche E-Mail-Konten mit IMAP1-Zugriff hinzufügen möchten, lesen Sie die folgenden Anweisungen.*
Schritte

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Sie IMAP in Gmail aktivieren und klicken Sie auf Änderungen speichern, wenn Sie fertig sind

Schritt 2. Öffnen Sie Thunderbird

Schritt 3. Klicken Sie auf das Menü Extras und wählen Sie Kontoeinstellungen
..

Schritt 4. Wählen Sie E-Mail-Konto hinzufügen
.. aus der Dropdown-Liste unter der Kontoliste auf der linken Seite.

Schritt 5. Der erste Dialog in der automatischen Kontokonfiguration von Thunderbird wird angezeigt
Geben Sie Ihren Namen, Ihre Gmail-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf Weiter.
Thunderbird fragt den Gmail-Server2 ab und konfiguriert automatisch die entsprechenden IMAP-Verbindungseinstellungen für Ihr Konto. Wenn Sie fertig sind, zeigt Thunderbird Ihnen einen Bestätigungsdialog an

Schritt 6. Bestätigen Sie, dass die Verbindungseinstellungen mit den oben gezeigten übereinstimmen und klicken Sie auf „Fertig“

Schritt 7. Sehen Sie sich die von Google empfohlenen Client-Einstellungen an und passen Sie die Einstellungen Ihres Clients nach Bedarf an
Tipps
- KARTE: Mit IMAP (Internet Message Access Protocol) können Sie Nachrichten von Gmail herunterladen, damit Sie mit einem Programm wie Outlook Express oder Apple Mail auf Ihre E-Mails zugreifen können. IMAP synchronisiert die Aktionen, die Sie in Outlook Express oder Apple Mail ausführen, mit Gmail. Wenn Sie also eine Nachricht in Ihrem E-Mail-Client lesen, wird sie in Gmail als gelesen markiert.
- Mailserver: Ein Mailserver ist eine Maschine, die E-Mails sendet und empfängt. Stellen Sie sich einen Mailserver als einen Postboten vor, der dafür sorgt, dass Nachrichten an den richtigen Ort gelangen.