Von Musikbibliotheken und Familienfotos bis hin zu wichtigen Dokumenten und Betriebsdateien kann der Verlust einer Festplatte ein logistischer und emotionaler Albtraum sein. In wenigen einfachen Schritten können Sie jedoch eine Festplatte spiegeln – indem Sie eine Sicherungskopie erstellen, die mit Ihrem Hauptlaufwerk identisch ist. Das Spiegeln einer Festplatte schützt Ihre wichtigen Dateien im Falle eines Computervirus oder eines Hardwarefehlers.
Schritte

Schritt 1. Entscheiden Sie, ob Sie ein gespiegeltes Laufwerk auf Ihrer vorhandenen Festplatte oder auf einem separaten, externen Laufwerk erstellen möchten

Schritt 2. Laden Sie die erforderliche Software herunter oder kaufen Sie sie
Es gibt viele kostengünstige Softwarelösungen, die den Prozess auf wenige Klicks reduzieren. Wählen Sie ein Softwareprogramm, das eine zuverlässige Sicherung und Notfallwiederherstellung von Systemen, Anwendungen, Einstellungen und persönlichen Dateien bietet.

Schritt 3. Wenn Sie ein gespiegeltes Laufwerk auf Ihrer vorhandenen Festplatte erstellen möchten, müssen Sie zuerst Ihre Festplatte partitionieren
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol "Computer" auf dem Desktop und wählen Sie "Verwalten".

Schritt 4. Wählen Sie in der Verwaltungskonsole im linken Bereich "Datenträgerverwaltung"
Es werden alle Festplatten angezeigt. Klicken Sie auf die entsprechende Festplatte, um eine Partition zu erstellen, und folgen Sie den Anweisungen.

Schritt 5. Nachdem Sie die Partition erstellt haben, formatieren Sie Ihre Partition
Dadurch wird die Partition zum Kopieren von Daten aktiviert. (Normalerweise, wenn Sie mit der Option Datenträgerverwaltung partitionieren, haben Sie die Möglichkeit, die erstellte Partition automatisch zu formatieren oder die Partition ohne Formatierung zu verlassen.

Schritt 6. Laden Sie Ihre Spiegelsoftware und führen Sie sie aus
Die Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Sie durch den Installations- und Einrichtungsprozess führt.

Schritt 7. Wählen Sie das Laufwerk, das Sie spiegeln möchten, aus der Liste der verfügbaren Laufwerke aus
In den meisten Fällen möchten Sie das Laufwerk C auswählen.

Schritt 8. Wählen Sie einen Speicherort zum Speichern Ihrer Spiegelkopie
Dieser Speicherort ist entweder Ihre neu partitionierte Festplatte oder ein externes Laufwerk.

Schritt 9. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um den Spiegelungsprozess zu starten
Abhängig von der Größe Ihrer Dateien und der Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatte kann der Spiegelungsvorgang einige Minuten bis mehrere Stunden dauern.

Schritt 10. Testen Sie das neue Laufwerk, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien erfolgreich kopiert wurden
Wenn Sie Ihr gesamtes Laufwerk gespiegelt haben, können Sie das neue Laufwerk testen, indem Sie das alte Laufwerk entfernen. Ihr Computer sollte erfolgreich vom neuen Laufwerk booten.
Tipps
- Wählen Sie ein Spiegelungssoftwareprogramm, das inkrementelle Backups ermöglicht. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie System, Dateien und Ordner zu einem beliebigen Zeitpunkt zurücksetzen können.
- Es gibt mehrere gute Festplattenspiegelungsprogramme von Acronis, Paragon und Norton. Überprüfen Sie Online-Rezensionen, um zu sehen, welches Programm am besten zu Ihren Anforderungen passt, und um Softwareoptionen zu recherchieren.
- Einige Softwareunternehmen erlauben auch die Sicherung auf eine entfernte, sichere FTP-Site und den sicheren Online-Datenzugriff. Wenn Sie viele sensible Dateien haben oder über Diebstahl oder physischen Verlust Ihres Spiegellaufwerks nachdenken, sollten Sie diese Option beim Kauf von Spiegelungssoftware in Betracht ziehen.
- Wenn Sie eine Festplatte zur Wiederherstellung spiegeln, müssen Sie ein Ziellaufwerk auswählen, das dieselbe, wenn nicht sogar eine größere Speicherkapazität wie Ihr vorhandenes Laufwerk hat. Wenn Ihre Dateien viel Speicherplatz beanspruchen, sollten Sie ein separates, externes Laufwerk für Ihr Spiegellaufwerk verwenden, anstatt Ihre vorhandene Festplatte zu partitionieren. Je nach Bedarf kann die günstigste Option eine externe USB- oder Firewire-Festplatte sein.