In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du mit Google Maps auf deinem iPhone in einem Gebiet ohne Internet- oder Mobilfunkverbindung navigieren kannst.
Schritte
Teil 1 von 3: Herunterladen der Karte eines Gebiets

Schritt 1. Öffnen Sie die Google Maps-App
Wenn Sie noch nicht in Ihrem primären Google-Konto in der Maps App angemeldet sind, müssen Sie dies mit Ihrer Google-E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort tun.

Schritt 2. Tippen Sie auf die Suchleiste
Dies ist am oberen Rand des Bildschirms, zu dem Google Maps geöffnet wird.

Schritt 3. Geben Sie den Namen oder die Adresse eines Standorts ein
Sie können beispielsweise den Namen einer Stadt oder eine Nachbarschaft innerhalb einer Stadt eingeben.

Schritt 4. Tippen Sie auf Suchen
Dies ist die blaue Taste auf der Tastatur Ihres iPhones.
Wenn der Name Ihres Standorts unter dem Textfeld angezeigt wird, können Sie stattdessen darauf tippen

Schritt 5. Tippen Sie auf den Namen des Standorts
Es befindet sich am unteren Bildschirmrand. Dadurch werden die Informationen zu Ihrem Standort auf dem Bildschirm angezeigt.

Schritt 6. Tippen Sie auf Herunterladen
Es ist rechts von der Teilen und Speichern Optionen.

Schritt 7. Wählen Sie den herunterzuladenden Bereich aus
Sie tun dies, indem Sie den rechteckigen Rahmen über Ihren Standort ziehen, sodass sich alles, was Sie speichern möchten, innerhalb des Rechtecks befindet.
Sie können zum Vergrößern oder Verkleinern auch Ihre Finger nach außen oder innen ziehen und so die Größe des zu speichernden Bereichs ändern

Schritt 8. Tippen Sie auf Herunterladen
Ihr ausgewählter Bereich wird sofort heruntergeladen. Sobald dies erledigt ist, können Sie offline auf Ihren heruntergeladenen Standort zugreifen, indem Sie ihn in die Google Maps-Suchleiste eingeben.
Möglicherweise müssen Sie Downloadbenachrichtigungen zulassen oder ablehnen, bevor der Download beginnt
Teil 2 von 3: Herunterladen der Karte um eine bestimmte Adresse

Schritt 1. Öffnen Sie die Google Maps-App
Wenn Sie noch nicht in Ihrem primären Google-Konto in der Maps App angemeldet sind, müssen Sie dies mit Ihrer Google-E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort tun.

Schritt 2. Tippen Sie auf die Suchleiste
Dies ist am oberen Rand des Bildschirms, zu dem Google Maps geöffnet wird.

Schritt 3. Geben Sie den Namen oder die Adresse eines Standorts ein
Sie können beispielsweise die Adresse einer Universität oder Ihres Hauses eingeben.

Schritt 4. Tippen Sie auf Suchen
Dies ist die blaue Taste auf der Tastatur Ihres iPhones.
Wenn der Name Ihres Standorts unter dem Textfeld angezeigt wird, können Sie stattdessen darauf tippen

Schritt 5. Tippen Sie auf den Namen des Standorts
Es befindet sich am unteren Bildschirmrand. Dadurch werden die Informationen zu Ihrem Standort auf dem Bildschirm angezeigt.

Schritt 6. Tippen Sie auf ⋮
Es befindet sich in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

Schritt 7. Tippen Sie auf Offline-Bereich herunterladen
Diese Option wird unten auf dem Bildschirm angezeigt.

Schritt 8. Wählen Sie den herunterzuladenden Bereich aus
Sie tun dies, indem Sie den rechteckigen Rahmen über Ihren Standort ziehen, sodass sich alles, was Sie speichern möchten, innerhalb des Rechtecks befindet.
Sie können Ihre Finger auch nach außen oder innen ziehen, um hinein- oder herauszuzoomen, wodurch die Größe des zu speichernden Bereichs geändert wird

Schritt 9. Tippen Sie auf Herunterladen
Ihr ausgewählter Bereich wird sofort heruntergeladen. Sobald dies erledigt ist, können Sie offline auf Ihren heruntergeladenen Standort zugreifen, indem Sie ihn in die Google Maps-Suchleiste eingeben.
Möglicherweise müssen Sie Downloadbenachrichtigungen zulassen oder ablehnen, bevor der Download beginnt
Teil 3 von 3: Offline-Bereiche verwalten

Schritt 1. Tippen Sie auf ☰
Dies befindet sich in der oberen linken Ecke Ihres Maps-Bildschirms. Dies öffnet das Benutzermenü.

Schritt 2. Tippen Sie auf Offline-Bereiche
Es steht ganz oben im Menü.

Schritt 3. Überprüfen Sie Ihre Offline-Karten
Alle Bereiche, die Sie in den letzten 29 Tagen heruntergeladen haben, sollten hier angezeigt werden.

Schritt 4. Wählen Sie einen Offline-Bereich aus, den Sie bearbeiten möchten
Sie können auf diese Weise auch Offline-Bereiche entfernen.

Schritt 5. Benennen Sie Ihren Bereich um, indem Sie auf das Stiftsymbol in der oberen rechten Ecke tippen
Auf diese Weise können Sie mehrere gespeicherte Orte aus demselben allgemeinen Bereich kategorisieren.
Wenn Sie beispielsweise drei Offline-Standorte in der Umgebung von San Francisco haben, können Sie diese basierend auf ihrer Verwendung umbenennen (z. B. "Restaurants", "Schule", "Zuhause")

Schritt 6. Tippen Sie auf Aktualisieren, um Ihren Offline-Bereich zu aktualisieren
Dadurch wird Ihr Gebiet mit allen kürzlich hinzugefügten Sehenswürdigkeiten oder Standorten erneut heruntergeladen. Für die Aktualisierung ist eine Internet- (oder Mobilfunk-)Verbindung erforderlich.

Schritt 7. Tippen Sie auf Löschen, um Ihren Offline-Bereich zu entfernen
Du musst tippen Löschen erneut, um die Karte dauerhaft zu entfernen.
Tipps
- Die maximal herunterladbare Größe für ein Gebiet beträgt 120.000 Quadratkilometer (ungefähr 225 Megabyte).
- Ihre Offlinekarten laufen 30 Tage nach ihrer Erstellung ab.