Das Gehäuse Ihres Computers beherbergt alle Komponenten Ihres Computers, schützt sie vor Beschädigungen und steuert den Luftstrom, um alles kühl zu halten. Wenn Sie Ihr Gehäuse öffnen, können Sie überschüssigen Staub entfernen und neue Komponenten ersetzen oder installieren. Auf einem Desktop-Computer können Sie auf viel mehr zugreifen als auf einem Laptop, der normalerweise nur den Zugriff auf den RAM und die Festplatte ermöglicht.
Schritte
Teil 1 von 3: Öffnen eines Desktops

Schritt 1. Sammeln Sie Ihre Werkzeuge
In den meisten Fällen ist nur ein Schraubendreher zu erreichen. In einigen Fällen werden Rändelschrauben verwendet, aber ein Schraubendreher kann trotzdem helfen, eine zu feste Schraube zu lösen.
- Die gebräuchlichste Schraube ist eine 6-32, die Sie mit einem Standard verwenden können #2 Kreuzschlitzschraubendreher zu entfernen. Dies ist die größere der beiden gängigsten Größen.
- Die zweithäufigste Schraube ist die M3. Dieser ist etwas kleiner als der 6-32, kann aber noch mit einem #2 Kreuzschlitzschraubendreher entfernt werden.
- Wenn Sie das Innere Ihres Gehäuses reinigen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich etwas Druckluft und ein kleines Vakuum.
- Ein elektrostatisches Armband kann bei der Arbeit im Computer hilfreich sein, um sich selbst zu erden, aber Sie können sich auch ohne Erdung erden.

Schritt 2. Fahren Sie den Computer herunter
Verwenden Sie die Shutdown-Funktion Ihres Betriebssystems, um den Computer auszuschalten.

Schritt 3. Ziehen Sie alle Kabel von der Rückseite des Computers ab
Wenn Sie Angst haben, können Sie sich nicht mehr erinnern, wo alles hingehört, wenn Sie es wieder anschließen, ein Foto machen oder zuerst ein Diagramm zeichnen müssen.

Schritt 4. Identifizieren Sie das I/O-Panel (Input/Output) des Motherboards
Dieser befindet sich auf der Rückseite des Computers und enthält eine Vielzahl verschiedener Anschlüsse, darunter Ethernet, Lautsprecher, USB, Display und mehr. Zu wissen, wo dies ist, wird Ihnen helfen, Ihren Fall auf dem Tisch zu orientieren.

Schritt 5. Legen Sie das Gehäuse auf Ihre Arbeitsfläche, wobei das I/O-Panel am nächsten zur Oberfläche liegt
Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die richtige Blende am Computer entfernen und auf die Komponenten im Inneren zugreifen können.
Vermeiden Sie es, Ihr Gehäuse auf den Teppich zu legen, wenn Sie innen arbeiten

Schritt 6. Suchen Sie die Schrauben entlang der Rückseite des Gehäuses
Entlang der Oberkante der Rückseite des Gehäuses sollten zwei oder drei Schrauben zu sehen sein, die das Seitenteil in Position halten. Wenn Sie diese Schrauben entfernen, können Sie die Seitenabdeckung entfernen.
Viele Gehäuse für Enthusiasten und einige Gehäuse von großen Herstellern verwenden unterschiedliche Gehäuseplattenmechanismen. Einige verwenden Rändelschrauben, die Sie von Hand entfernen können, während andere einen einfachen Riegel und keine Schrauben haben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Seitenabdeckung Ihres Gehäuses zu entfernen oder zu öffnen, suchen Sie online nach Ihrem Computer- oder Gehäusemodell

Schritt 7. Erden Sie sich, bevor Sie irgendwelche Komponenten berühren
Elektrostatische Entladung kann Ihre Komponenten erheblich beschädigen, ohne dass Sie es merken. Stellen Sie sicher, dass Sie ordnungsgemäß geerdet sind, indem Sie Ihr elektrostatisches Armband am blanken Metall des Computergehäuses befestigen oder einen Metallwasserhahn berühren.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur richtigen Erdung zu erhalten

Schritt 8. Reinigen Sie Ihren Computer, während er geöffnet ist
Der Computer sammelt überraschend schnell Staub an, und Staub kann zu Überhitzung, schlechter Leistung und Hardwarefehlern führen. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Computer öffnen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass Staub kein Problem wird.
Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Reinigen Ihres Computers zu erhalten
Teil 2 von 3: Identifizieren von Desktop-Komponenten

Schritt 1. Identifizieren Sie das Motherboard
Dies ist das große Logic Board, in das alle Ihre anderen Komponenten eingesteckt sind. Der Großteil davon wird wahrscheinlich durch Ihre installierten Komponenten verdeckt. Das durchschnittliche Motherboard verfügt über einen Prozessorsockel, PCI-Steckplätze für Grafik- und Erweiterungskarten, RAM-Steckplätze für Speicher und SATA-Anschlüsse für Festplatten und optische Laufwerke.
Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren oder Ersetzen eines Motherboards zu erhalten

Schritt 2. Identifizieren Sie den Prozessor
Normalerweise ist der Prozessor nicht zu sehen, da er von einem Kühlkörper und einem CPU-Lüfter verdeckt wird. Es befindet sich normalerweise ziemlich zentral auf dem Motherboard, näher an der Oberseite als an der Unterseite.
- Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren eines Prozessors zu erhalten.
- Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Auftragen von Wärmeleitpaste und zum Installieren eines Kühlkörpers zu erhalten.

Schritt 3. Identifizieren Sie den RAM
Die RAM-Sticks Ihres Computers sind lang und kurz, und die Steckplätze befinden sich normalerweise ziemlich nahe am Prozessorsockel. Die Sockel können teilweise oder vollständig durch RAM-Sticks belegt sein.
Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren von neuem RAM zu erhalten

Schritt 4. Identifizieren Sie die Grafikkarte
Wenn in Ihrem Computer eine Grafikkarte installiert ist, befindet sie sich im PCI-Steckplatz, der dem Prozessor am nächsten ist, dem sogenannten PCI-E-Steckplatz. Die PCI-Steckplätze befinden sich normalerweise in der unteren Hälfte des Motherboards und reihen sich an die abnehmbaren Schachtabdeckungen auf der Rückseite Ihres Gehäuses.
- Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren einer neuen Grafikkarte zu erhalten.
- Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren von PCI-Erweiterungskarten zu erhalten.

Schritt 5. Identifizieren Sie das Netzteil
Je nach Gehäuse befindet sich das Netzteil oben oder unten am Gehäuse entlang der Rückseite. Es ist eine große Box, die Strom zu allen Komponenten in Ihrem Computer leitet. Sie können den Stromkabeln folgen, um zu sehen, ob alle Ihre Komponenten mit Strom versorgt werden.
Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren eines neuen Netzteils zu erhalten

Schritt 6. Suchen Sie Ihre Festplatte(n)
Ihre Festplatten werden normalerweise in Schächten installiert, die an der Vorderseite des Gehäuses angebracht sind. Die Festplatten werden über SATA-Kabel mit dem Mainboard verbunden (ältere Computer verwenden IDE-Kabel, die breit und flach sind). Sie werden auch mit SATA-Stromanschlüssen an die Stromversorgung angeschlossen (alte Laufwerke verwenden Molex-Anschlüsse).
Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren einer neuen Festplatte zu erhalten

Schritt 7. Identifizieren Sie Ihr(e) optische(n) Laufwerk(e)
Diese befinden sich oft direkt über Ihrer(n) Festplatte(n). Sie sind größer als die typische Festplatte und ragen durch die Vorderseite des Gehäuses heraus, damit sie zugänglich sind. Wie Festplatten verwenden alle modernen optischen Laufwerke SATA-Anschlüsse.
Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren eines DVD-Laufwerks zu erhalten

Schritt 8. Identifizieren Sie die Lüfter
Auf den meisten Computern sind mehrere Lüfter installiert. Es können ein oder mehrere Gehäuselüfter sowie ein Lüfter am Prozessor vorhanden sein. Diese Lüfter sind mit dem Motherboard verbunden und können auch mit der Stromversorgung verbunden werden.
Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren eines neuen Computerlüfters zu erhalten
Teil 3 von 3: Öffnen eines Laptops

Schritt 1. Sammeln Sie Ihre Materialien
Laptops verwenden viel kleinere Schrauben als Desktop-Computer, und als solche benötigen Sie kleinere Kreuzschlitzschraubendreher. Der am häufigsten benötigte Schraubendreher für Laptops ist a #0 Phillips.
- Wenn Sie das Innere Ihres Laptops reinigen möchten, benötigen Sie eine Dose Druckluft.

Schritt 2. Fahren Sie den Laptop herunter
Verwenden Sie die Shutdown-Funktion Ihres Betriebssystems, um den Computer auszuschalten.

Schritt 3. Ziehen Sie alle angeschlossenen Kabel ab
Dazu gehören Ihr Netzteil und alle USB-Geräte, Kopfhörer oder andere Peripheriegeräte.

Schritt 4. Drehen Sie den Laptop auf Ihrer Arbeitsfläche um
Sie werden wahrscheinlich ein oder mehrere Panels sehen, die entfernt werden können. Laptops bieten viel weniger Zugriff auf Ihre Komponenten als Desktop-Computer. Denn ein Großteil der Hardware eines Laptops lässt sich ohne umfangreiche Lötkenntnisse nicht austauschen.

Schritt 5. Entfernen Sie den Akku
Dadurch wird verhindert, dass sich der Laptop versehentlich einschaltet, während Sie daran arbeiten.

Schritt 6. Entfernen Sie die Schrauben der Paneele, die Sie öffnen möchten
Möglicherweise verfügen Sie über ein oder mehrere Bedienfelder, über die Sie auf Ihre austauschbaren Komponenten zugreifen können. Bei den meisten Laptops können Sie auf den Festplattenschacht und den Arbeitsspeicher zugreifen.
- Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren von neuem Laptop-RAM zu erhalten.
- Klicken Sie hier, um detaillierte Anweisungen zum Installieren einer neuen Laptop-Festplatte zu erhalten.