Viele Ihrer Lieblings-Websites verlassen sich auf spezielle Funktionen, um Menüs zu animieren und Sounds abzuspielen. JavaScript, eine Programmiersprache zur Verbesserung von Webinhalten, macht diese mediengestützten Inhalte möglich. Wenn Sie Fehler auf Websites bemerken, z. B. kaputte Bilder oder Stottern, die Ihren Firefox-Browser verlangsamen, ist möglicherweise JavaScript deaktiviert. Sie können es über eines der erweiterten Einstellungsmenüs von Firefox wieder aktivieren. Für andere Methoden zur Fehlerbehebung klicken Sie hier.
Schritte
Methode 1 von 4: Aktivieren von JavaScript in Firefox 23 und höher
Um zu überprüfen, welche Firefox-Version Sie verwenden, drücken Sie alt=""Image" + H, um das Hilfemenü zu öffnen, und klicken Sie dann auf Über Firefox.</p" />
Schritt 1. Öffnen Sie Firefox
Das Firefox-Symbol zeigt einen Fuchs, der sich um einen blauen Globus gewickelt hat. Wenn Firefox bereits geöffnet ist, drücke Strg + T auf dem PC oder ⌘ Befehlstaste + T auf dem Mac, um ein neues Fenster mit Registerkarten zu öffnen.

Schritt 2. Geben Sie Folgendes ein:
config in die Adressleiste ein und drücken Sie Enter oder Return. Dieser Befehl öffnet ein Konfigurationsmenü, das nicht über das reguläre Optionsmenü von Firefox verfügbar ist.
Um später ohne Eingabe zum Konfigurationsmenü zurückzukehren, erstellen Sie einfach ein Lesezeichen. Nachdem das Menü angezeigt wird, erstellen Sie ein Lesezeichen, indem Sie auf dem PC Strg + D oder auf dem Mac ⌘ Befehl + D drücken

Schritt 3. Klicken Sie auf Ich werde vorsichtig sein, ich verspreche, fortzufahren
Firefox möchte sicherstellen, dass alle Einstellungen im Menü about:config nur für fortgeschrittene Benutzer bestimmt sind. Das Ändern von Einstellungen, mit denen Sie nicht vertraut sind, kann dazu führen, dass Firefox nicht mehr reagiert. Denken Sie also zweimal darüber nach, bevor Sie etwas ändern.

Schritt 4. Klicken Sie in die Suchleiste und geben Sie Javascript ein
aktiviert. Alle Einstellungen, die Sie ändern können, werden alphabetisch angezeigt. Jede Einstellung hat eine Zeile unter den Überschriften Präferenzname, Status, Typ und Wert. Wenn Sie einen bestimmten Begriff in die Suchleiste eingeben, werden alle anderen Einträge gelöscht, die nicht mit Ihrem Ziel übereinstimmen.
Eine andere Möglichkeit zur Suche besteht darin, einmal auf eine der Einstellungen unter dem Präferenznamen zu klicken und die Taste j zu drücken. Sie springen automatisch auf der Seite nach unten zur ersten Einstellung, die mit "j" beginnt. Geben Sie weiter Javascript ein, um in der Liste weiter nach unten zu der gewünschten Option zu gelangen

Schritt 5. Wenn Javascript
aktiviert'S Value liest "false", doppelklicken Sie darauf, um Value in "true" zu ändern. JavaScript sollte standardmäßig aktiviert sein. Wenn Value bereits auf true gesetzt ist, müssen Sie nichts tun.

Schritt 6. Aktualisieren Sie Ihren Browser, indem Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken
Wenn Sie das Konfigurationsmenü aktualisieren, werden alle Ihre Änderungen wirksam. Die Schaltfläche Aktualisieren ähnelt einem zu einem Kreis gebogenen Pfeil und sollte sich rechts neben Ihrer Adressleiste befinden.
Sie können auf PC und Mac auch F5 drücken, um Ihren Browser zu aktualisieren
Methode 2 von 4: Aktivieren von JavaScript in Firefox 22 und älter

Schritt 1. Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Menü Extras
Sie sollten Tools oben im Firefox-Fenster sehen. Wenn Sie dies nicht tun, drücken Sie alt=""Image", um es sichtbar zu machen.</p" />
Schritt 2. Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen (auf PC) oder Einstellungen (auf Mac)

Schritt 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Inhalt
Die Registerkarte Inhalt ist ein Knotenpunkt mit Optionen, die sich auf die Schriftarten, Sprachen und Medien auswirken, die Ihr Firefox-Browser anzeigen kann.

Schritt 4. Klicken Sie auf JavaScript aktivieren oder Java aktivieren
Die Option hängt vom verwendeten Computertyp ab. Mac-Benutzer sollten Java aktivieren sehen, während PC-Benutzer, die Windows ausführen, JavaScript aktivieren sehen.
Methode 3 von 4: Fehlerbehebung bei Add-ons
Wenn Firefox nach der Aktivierung von JavaScript weiterhin eine schlechte Leistung aufweist, können Sie das Problem auf verschiedene Weise beheben.

Schritt 1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der rechten Ecke → Add-ons
Firefox verwendet Add-Ons, Erweiterungen und Plugins austauschbar, um auf herunterladbare Programme zu verweisen, mit denen Sie Ihr Surferlebnis anpassen können.

Schritt 2. Klicken Sie auf Erweiterungen und sehen Sie sich Ihre Liste der Add-Ons an
Deaktivierte Erweiterungen werden ausgegraut angezeigt und tragen neben ihnen eine Beschriftung mit der Aufschrift (Deaktiviert). Aktivierte Erweiterungen erscheinen farbenfroher.

Schritt 3. Klicken Sie auf eine aktivierte Erweiterung und dann auf die Schaltfläche Deaktivieren
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf eine Erweiterung klicken, um ein Menü mit Optionen anzuzeigen.

Schritt 4. Klicken Sie oben im Fenster auf Jetzt neu starten
Wenn Ihr Problem weiterhin besteht, wissen Sie, dass die deaktivierte Erweiterung nicht die Ursache ist. Aktivieren Sie die Erweiterung jederzeit wieder, indem Sie sie auswählen und auf Aktivieren klicken.

Schritt 5. Klicken Sie auf Plugins, um Ihre Liste der aktiven Plugins anzuzeigen
Plugins laufen im Hintergrund und geben Firefox zusätzliche Funktionen, wie die Möglichkeit, Skype-Anrufe direkt von Ihrem Browser aus zu tätigen.
Viele Probleme sind auf veraltete Plugins zurückzuführen. Sie können Ihre Plugins auf einmal auf den neuesten Stand bringen, indem Sie oben auf der Plugins-Seite auf Überprüfen klicken, ob Ihre Plugins auf dem neuesten Stand sind

Schritt 6. Wählen Sie ein Plugin aus, indem Sie darauf klicken

Schritt 7. Klicken Sie auf „Immer aktivieren“oder „Nach Aktivierung fragen“und ändern Sie sie in „Nie aktivieren“
Deaktivieren Sie genau wie bei Ihren Erweiterungen jeweils ein Plugin, um zu testen, ob dies die Ursache für die schlechte Leistung von Firefox ist.
Sie müssen Firefox nicht neu starten, nachdem Sie ein Plugin aktiviert oder deaktiviert haben

Schritt 8. Scrollen Sie zum Ende der Plugin-Liste, um deaktivierte Plugins anzuzeigen
Firefox sortiert Ihre Plugins alphabetisch und nach Status. Deaktivierte Plugins sinken nach unten.

Schritt 9. Klicken Sie auf Nie aktivieren und ändern Sie je nach Vorliebe zu Aktivierung fragen oder Immer aktivieren
Methode 4 von 4: Fehlerbehebung bei anderen Alternativen
Drücken Sie in Firefox alt=""Image" + T, um einen neuen Tab zu öffnen, und schließen Sie dann alle anderen geöffneten Tabs. Durch das Aktualisieren von Firefox werden alle Ihre Add-Ons und Einstellungen gelöscht und der Browser auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Um den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden, schließen Sie diese Registerkarten und lassen Sie eine leere Registerkarte geöffnet.</p" />
Schritt 1. Klicken Sie auf das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung
Denken Sie daran, alt=""Image" zu drücken, wenn Sie die Menüleiste oben auf dem Bildschirm nicht sehen können.</p" />
Schritt 2. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Firefox aktualisieren

Schritt 3. Wenn Sie fertig sind, bestätigen Sie, indem Sie erneut auf Firefox aktualisieren klicken
Zur Erinnerung: Beim Aktualisieren von Firefox werden alle Add-Ons entfernt, die Sie zum Anpassen Ihres Browsererlebnisses verwenden. Sie können diese später problemlos erneut herunterladen.