Computer sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens geworden, und was einen Computer besonders nützlich macht, ist die Fähigkeit, praktisch alles Digitale darauf zu speichern. Dies geschieht durch das Speichern von Daten auf einer Festplatte. Alles, von der Arbeit der Schüler und persönlichen Erinnerungen bis hin zu medizinischen Akten und Bankkontoinformationen, wird auf Computerfestplatten gespeichert. Wenn Sie einen neuen Computer kaufen, verlieren Sie alle Ihre Dateien auf Ihrem letzten Computer. Mit dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie Ihre alte Festplatte wiederverwenden können, um alle Ihre wichtigen Dokumente und Dateien zu behalten. Denken Sie daran, dass für diesen Befehlssatz einige Computerkenntnisse sowie vorherige Informationen zur Computerhardware erforderlich sind.
Schritte
Teil 1 von 3: Entfernen der Festplatte

Schritt 1. Schalten Sie den Computer aus
Stellen Sie sicher, dass sich die Stromquelle des Computers im offenen Schaltermodus befindet. Bei einem Laptop ist diese Stromquelle der Akku. Bei Desktop-Computern ist es möglicherweise ratsam, den Computer angeschlossen zu lassen, wenn Ihr Erdungsgerät an das Gehäuse des Computers angeschlossen ist.

Schritt 2. Öffnen Sie das Computergehäuse
Die meisten Computergehäuse können geöffnet werden, indem die Schrauben entfernt werden, die das Gehäuse zusammenhalten.

Schritt 3. Entfernen Sie die Festplatte aus dem gebrauchten Computer
Nachdem der Teil des Gehäuses entfernt wurde, der die Computerkomponenten enthält, müssen die Sata- und Stromversorgungskabel getrennt werden. Nachdem sie entfernt wurden, kann die Festplatte physisch aus dem Gehäuse entfernt werden.

Schritt 4. Bewahren Sie die Festplatte sorgfältig auf
Es ist sehr wichtig, die Festplatte sowohl für lange als auch für kurze Zeit an einem sicheren Ort aufzubewahren. Festplatten und andere Computerkomponenten sind neben anderen Risiken empfindlich gegenüber statischer elektrischer Entladung, Vibrationen und elektromagnetischen Feldern.
Teil 2 von 3: Festplatte installieren

Schritt 1. Schalten Sie den Computer aus
Stellen Sie sicher, dass sich die Stromquelle des Computers im offenen Schaltermodus befindet. Bei einem Laptop ist diese Stromquelle der Akku. Bei Desktop-Computern ist es möglicherweise ratsam, den Computer angeschlossen zu lassen, wenn Ihr Erdungsgerät an das Gehäuse des Computers angeschlossen ist.

Schritt 2. Öffnen Sie das Computergehäuse
Die meisten Computergehäuse können durch Entfernen der Schrauben geöffnet werden, die das Gehäuse zusammenhalten.

Schritt 3. Suchen Sie einen leeren Sata-Port auf dem Motherboard des Computers
Nachdem das Computergehäuse geöffnet wurde, bereiten Sie die Installation der Festplatte vor, indem Sie einen leeren Anschluss auf dem Motherboard suchen.

Schritt 4. Schließen Sie das Sata-Kabel an den leeren Port an
Dies wird verwendet, um Daten von der CPU zum und vom Prozessor des Computers zu übertragen.

Schritt 5. Suchen Sie ein Ersatz-Netzteilkabel, das an das Netzteil des Computers angeschlossen ist
Nachdem das Sata-Kabel an den Port angeschlossen wurde, suchen Sie ein verfügbares Netzteilkabel, das an das Netzteil des Computers angeschlossen ist.

Schritt 6. Verbinden Sie die Festplatte mit dem SATA-Kabel mit dem Motherboard
Verwenden Sie das Sata-Kabel, um die Festplatte mit dem Motherboard des Computers zu verbinden.

Schritt 7. Verbinden Sie die Festplatte mit der Stromversorgung des Computers
Verwenden Sie dazu das Ersatz-Netzkabel.

Schritt 8. Schließen Sie das Computergehäuse
Nachdem die Festplatte an einem sicheren Ort im Computer aufbewahrt wurde, schließen Sie das Computergehäuse und bringen Sie alle Schrauben oder Befestigungen wieder an, die verwendet werden, um das Gehäuse geschlossen zu halten.

Schritt 9. Überprüfen Sie die bootfähigen Laufwerke, um eine erfolgreiche Installation sicherzustellen
Nachdem der Computer geschlossen wurde, schalten Sie ihn ein und überprüfen Sie die bootfähigen Laufwerke. Dies erfordert eine Interaktion mit der Computerschnittstelle vor dem Laden von Fenstern. Wenn die Installation erfolgreich war, wird das neu installierte Laufwerk im Festplattenbereich der bootfähigen Laufwerke angezeigt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Booten von diesem Laufwerk nicht möglich ist. Dieser Schritt dient dazu, zu überprüfen, ob das BIOS des Computers das Laufwerk ordnungsgemäß funktioniert.
Teil 3 von 3: Formatieren Ihrer Festplatte (optional)

Schritt 1. Öffnen Sie den Datei-Explorer
Dies kann durch einen Rechtsklick auf die Startschaltfläche in der Taskleiste oder durch gleichzeitiges Drücken der Fenstertaste und der e-Taste erfolgen.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wählen Sie die Formatierungsoption
Dadurch werden alle gespeicherten Daten vom Laufwerk gelöscht und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Schritt 3. Laden Sie das neue Betriebssystem auf die Festplatte
Legen Sie eine CD-ROM mit einem darauf geladenen Betriebssystem ein. Überprüfen Sie Ihre bootfähigen Laufwerke auf die gleiche Weise, die Sie überprüft haben, um sicherzustellen, dass Ihre Festplatte richtig installiert wurde. Drücken Sie nun die CD-ROM-Option und folgen Sie den Anweisungen des Betriebssystems von dort aus.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Warnungen
- Stellen Sie sicher, dass das Erdungsgerät an eine Erdungsquelle angeschlossen ist.
- Schalten Sie immer die Stromversorgung aus, bevor Sie an einem PC arbeiten.
- Wenn Sie Ihre Festplatte formatieren, werden alle darauf gespeicherten Daten gelöscht. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich zur Formatierung verpflichten. Wenn Sie sich für eine Formatierung entscheiden, müssen Sie ein Betriebssystem auf einer Diskette haben, die Sie anschließend auf Ihren Computer laden können.
- Tragen Sie beim Arbeiten mit Computerkomponenten immer ein Erdungsgerät.