Touchscreen-Computer sind praktische Teile der modernen Technologie, aber sie werden bei regelmäßiger Verwendung oft schmutzig. Überschüssiger Schmutz und Dreck kann in die Spalten Ihres Touchscreen-Computers gelangen und dessen Funktionalität beeinträchtigen. Durch Reinigen des Touchscreens, Entfernen von Schmutz von der Tastatur und vorbeugende Pflege können Sie Ihren Touchscreen sauber halten und einwandfrei funktionieren.
Schritte
Teil 1 von 3: Reinigen des Touchscreens

Schritt 1. Schalten Sie Ihren Touchscreen-Computer aus
Bevor Sie Ihren Touchscreen-Computer reinigen, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und schalten Sie es aus. Dadurch werden elektrische Risiken reduziert und die Temperatur Ihres Geräts für die Reinigung kühler gehalten.

Schritt 2. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um Staub zu entfernen
Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um Ihren Touchscreen gründlich zu reinigen und von einer Seite zur anderen zu wischen. Achten Sie darauf, den Bildschirmrand abzuwischen, und drücken Sie mit dem Fingernagel ein wenig Tuch in alle Spalten, in denen der Bildschirm auf die Rückseite trifft. Üben Sie leichten Druck aus, um Oberflächenfingerabdrücke zu entfernen.
- Vermeiden Sie extremen Druck, der die Kristalle Ihres LCD beschädigen kann.
- Mikrofasertücher können in Kamera-, Technik- oder Brillengeschäften gekauft werden. Sie sind so konzipiert, dass sie empfindliche Oberflächen wie Ihren Touchscreen nicht zerkratzen.

Schritt 3. Entfernen Sie hartnäckige Flecken mit Brillenreiniger
Bei hartnäckigen Flecken sprühen Sie 1-2 Sprühstöße Brillenreiniger auf Ihr Mikrofasertuch, damit es feucht, aber nicht gesättigt ist. Wischen Sie Ihren Bildschirm in kleinen kreisförmigen Bewegungen ab, um ölige Flecken oder Fingerabdrücke zu entfernen.
Sprühen Sie den Reiniger nicht direkt auf Ihren Touchscreen. Dies kann dazu führen, dass der Bildschirm übermäßig nass wird und die elektrischen Komponenten beschädigt werden

Schritt 4. Trocknen Sie Ihren Bildschirm mit einem sauberen Mikrofasertuch
Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Mikrofasertuch, um Ihren Touchscreen nach der Verwendung des Brillenreinigers zu polieren. Dadurch wird die Schlierenbildung reduziert und die Restfeuchtigkeit getrocknet.
Teil 2 von 3: Entfernen von Schmutz von der Tastatur

Schritt 1. Tippen Sie auf Ihre Tastatur, um Schmutz zu lösen
Stellen Sie Ihre Tastatur auf die Seite und klopfen Sie leicht, um Essen oder Staub zu lösen, der um die Tasten herum haften bleibt. Schlagen Sie auch nicht zu fest auf die Tastatur, da Sie keine internen Komponenten beschädigen möchten. Ein sanftes Klopfen wie an einer Tür sollte ausreichen.

Schritt 2. Entfernen Sie Oberflächenablagerungen mit einem Mikrofasertuch
Wischen Sie die Tastatur mit einem Mikrofasertuch flach in einer normalen Position in kurzen Strichen von einer Seite zur anderen ab und fegen Sie dabei alle Verschmutzungen in eine Richtung. Achten Sie besonders auf Schmutzstellen und wischen Sie nach Möglichkeit um die Tasten herum. Kehren Sie gelösten Schmutz in den Müll.

Schritt 3. Versuchen Sie es mit einem Druckluftkanister, um hartnäckige Ablagerungen von den Schlüsseln zu entfernen
Halten Sie den Druckluftbehälter in der Entfernung und Ausrichtung, die in den Anweisungen des Herstellers angegeben sind, und drücken Sie den Auslöser, um die Luft abzulassen. Blasen Sie in kurzen Schüben und richten Sie den Strahl auf schwer zugängliche Stellen. Kehren Sie alle freigesetzten Ablagerungen auf.

Schritt 4. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch für verschüttete Flüssigkeiten
Wenn auf Ihrer Tastatur klebrige, getrocknete Flüssigkeit verschüttet ist, befeuchten Sie ein fusselfreies Tuch mit einem Tropfen mildem Spülmittel und etwas Wasser. Wringen Sie das Tuch gut aus. Reinigen Sie alle Flecken, indem Sie einen neuen Bereich des Tuchs als Fleckenlifter verwenden.
Teil 3 von 3: Pflege Ihres Touchscreen-Computers

Schritt 1. Reinigen Sie Ihren Touchscreen regelmäßig
Häufiges Reinigen Ihres Touchscreens sorgt dafür, dass er schön aussieht und ordnungsgemäß funktioniert. Führen Sie die routinemäßige Reinigung bis zu einmal täglich durch. Für die meisten Menschen ist einmal pro Woche ausreichend.

Schritt 2. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihren Touchscreen-Computer verwenden
Öle auf Ihrer Haut können Ihren Touchscreen schneller verschmutzen. Damit Ihr Touchscreen sauber bleibt, waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie Ihren Computer anfassen. Es kann hilfreich sein, während der Arbeit unordentliche Aufgaben wie Essen zu vermeiden.

Schritt 3. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver chemischer Reinigungsmittel auf dem Bildschirm
Die meisten Haushaltsreiniger sind nicht für empfindliche Touchscreens geeignet. Verwenden Sie nur Brillenreiniger oder Lösungen, die speziell für Technologiebildschirme entwickelt wurden, um Schäden an Ihrem Gerät zu vermeiden.

Schritt 4. Schließen Sie die Abdeckung Ihres Computers, wenn er nicht verwendet wird
Wenn es sich bei Ihrem Touchscreen-Computer um einen Laptop handelt, schließen Sie die Abdeckung, wenn Sie ihn nicht verwenden. Dies verhindert übermäßige Staubansammlungen und schützt Ihren Bildschirm vor direkter Sonneneinstrahlung, die das Display beschädigen kann.