Trübung und Farbstiche in Fotos können ein gutes Foto ruinieren; Glücklicherweise sind sie mit GIMP, der führenden Open-Source-Bildbearbeitungssoftware, trivialerweise einfach zu korrigieren. Sie werden in kürzester Zeit entgasen.
Schritte

Schritt 1. Versuchen Sie es zuerst mit dem einfachen Weg
Gehen Sie zum Menü Farben -> Auto -> Weißabgleich. In den meisten Fällen werden dadurch Trübungen und Farbstiche ausreichend gut behoben. Der Rest dieses Artikels ist nur relevant, wenn dies ungewöhnliche Auswirkungen hat.
Schritt 2. Rufen Sie den Ebenen-Dialog mit dem Menü Farben -> Ebenen auf

Schritt 3. Beobachten Sie die "toten Flecken" im Histogramm
Das Histogramm zeigt links und rechts Bereiche an, die "flach gezeichnet" oder nahe daran sind. Bewegen Sie den Schiebepfeil links über den toten Punkt links hinaus und ebenso für den Pfeil rechts. Wenn das Bild Farbstiche aufweist (z. B. wenn das Original beispielsweise einen roten Schleier aufweist), klicken Sie noch nicht auf OK; weiter zum nächsten Schritt).

Schritt 4. Beheben Sie alle Farbstiche
Oben im Dialogfeld "Stufen", das Sie geöffnet haben, sehen Sie ein Dropdown-Feld (mit der Bezeichnung Channel) mit drei Optionen: Wert, Rot, Grün und Blau. Wählen Sie eine der drei letztgenannten aus, die dem Farbstich Ihres Bildes entspricht. Auch hier sehen Sie einen "toten Fleck" auf der linken Seite; Bewegen Sie den Schieberegler über diesen toten Punkt hinaus. Sie können dabei ziemlich aggressiv sein. Machen Sie dasselbe auf der rechten Seite, aber seien Sie umsichtiger. Möglicherweise müssen Sie dies auch auf den anderen Kanälen wiederholen. Klicken Sie auf "OK".

Schritt 5. Tragen Sie viel "Unsharp Mask" auf
Gehen Sie zu Filter -> Verbessern -> Unscharf maskieren. Verwenden Sie einen sehr großen Radius (50px oder mehr) und einen relativ kleinen "Betrag" (irgendwo zwischen 0,10 und 0,20 sollte ausreichen). Wenden Sie danach optional einen weiteren Durchlauf von Unscharf maskieren an, der nahe an den Standardeinstellungen liegt (mit "Radius" auf 5px, "Amount" auf 0,50; Sie können "Threshold" auf einen Wert ungleich Null setzen um zu viel Rauschen zu vermeiden), um das Bild etwas zu schärfen.
Schritt 6. Bewundern Sie das fertige Bild
Oder wenn die Bearbeitung immer noch nicht den gewünschten Effekt hatte, experimentieren Sie weiter, bis Sie es richtig gemacht haben.
-
Bild Original verschwommenes Foto…
-
Bild …mit korrigierten Pegeln…
-
Bild …und nach 60px „Unscharf Maske“…
-
Bild …und zum Schluss noch geschärft mit "Unsharp Mask" auf ein mehr vernünftig Radius.