In Adobe Photoshop können Sie ein Bild drehen oder spiegeln, indem Sie auf das Menü „Bild“klicken und eine Option aus dem Untermenü „Bilddrehung“auswählen. Es ist auch möglich, einzelne Ebenen (anstelle eines ganzen Bildes) mit dem Transformationswerkzeug der Software zu drehen. Das Drehen/Spiegeln von Bildern und Ebenen ist schnell und einfach, sobald Sie sich mit den Werkzeugen vertraut gemacht haben. Wir zeigen Ihnen wie.
Schritte
Methode 1 von 2: Drehen oder Spiegeln eines gesamten Bildes

Schritt 1. Öffnen Sie Ihr Bild in Photoshop
Wenn Sie ein ganzes Bild drehen oder spiegeln möchten, klicken Sie auf „Datei“und dann auf „Öffnen“. Wählen Sie das Bild aus, das Sie drehen möchten, und klicken Sie erneut auf „Öffnen“.

Schritt 2. Wählen Sie eine Rotationsoption aus
Navigieren Sie zu Bild >> Bilddrehung, um verschiedene Optionen für die Drehung anzuzeigen.
- „180 Grad“: Dreht das Bild zur Hälfte um einen vollständigen Kreis.
- „90 Grad CW“: Dreht das Bild um ¼ eines vollständigen Kreises nach rechts (im Uhrzeigersinn).
- „90 Grad CCW“: Dreht das Bild ¼ nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn) um einen Kreis.
- „Beliebig“: Ermöglicht Ihnen, den Winkel anzugeben, um den Sie das Bild drehen möchten. Sie können den Winkel (in Grad) sowie die Richtung (im oder gegen den Uhrzeigersinn) eingeben.
- „Leinwand horizontal spiegeln“: Spiegelt das gesamte Bild wie in einem Spiegel (horizontal).
- „Leinwand vertikal spiegeln“: Dreht das gesamte Bild auf den Kopf.

Schritt 3. Machen Sie Ihre Änderungen rückgängig
Wenn du mit der ausgewählten Option zum Spiegeln oder Drehen nicht zufrieden bist, drücke Strg+Z (Windows) oder ⌘ Befehlstaste+Z (Mac), um die Aktion rückgängig zu machen.

Schritt 4. Speichern Sie das Bild
Öffnen Sie das Menü Datei und klicken Sie auf "Speichern unter". Wählen Sie einen Ort aus, an dem Sie Ihr neu gedrehtes Bild speichern möchten.
Methode 2 von 2: Ebenen drehen oder spiegeln

Schritt 1. Machen Sie das Ebenenbedienfeld sichtbar
Wenn Sie mit Ebenen arbeiten, möchten Sie, dass das Ebenenbedienfeld auf dem Bildschirm angezeigt wird. Öffnen Sie das Menü „Fenster“und wählen Sie „Ebenen“.

Schritt 2. Wählen Sie eine Ebene zum Drehen oder Spiegeln aus
Das Ebenenbedienfeld zeigt eine Liste aller Ebenen im Bild sowie Miniaturansichten, die genau zeigen, was jede Ebene enthält. Um eine einzelne Ebene zum Spiegeln oder Drehen auszuwählen, klicken Sie einfach einmal darauf.
- Du kannst mehrere Ebenen auswählen, indem du Strg (Win) oder ⌘ Befehl (Mac) gedrückt hältst, während du auf jede Ebene klickst.
- Um andere Ebenen auszublenden, während Sie mit den ausgewählten Ebenen arbeiten, klicken Sie auf das Symbol, das wie ein Auge aussieht (Sichtbarkeitssymbol) neben der Ebenenminiatur. Sie können es später wieder sichtbar machen.
- Wenn eine Ebene, die Sie drehen/spiegeln möchten, rechts neben ihrem Namen ein Vorhängeschloss-Symbol hat, ist die Ebene gesperrt und kann nicht geändert werden. Klicken Sie auf das Vorhängeschloss-Symbol, um die Ebene zu entsperren, bevor Sie versuchen, vorwärts zu gehen.

Schritt 3. Wählen Sie eine Option zum Drehen und Spiegeln
Öffnen Sie das Bearbeiten-Menü und wählen Sie „Transformieren“, um Ihre Optionen anzuzeigen.
- „Drehen“: Mit dieser Option können Sie einen Winkel (in Grad) eingeben, um den Sie die Ebene drehen möchten.
- „Um 180 Grad drehen“: Dreht die Ebenen halb um einen Kreis.
- „90 Grad im Uhrzeigersinn drehen“: Dreht die Ebenen nach rechts, ¼ um einen Kreis.
- „90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen“: Dreht die Ebenen nach links, ¼ um einen Kreis.
- „Horizontal spiegeln“: Spiegelt die Ebene horizontal, als würde man sie in einem Spiegel betrachten.
- „Vertikal spiegeln“: Spiegelt die Ebene auf den Kopf.

Schritt 4. Probieren Sie das Free Transform-Tool aus
Es kann für Sie hilfreich sein, mehr visuelle Kontrolle über den Rotationsprozess zu haben, insbesondere wenn Sie Schwierigkeiten haben, Winkel und/oder Richtungen zu visualisieren.
- Drücke Strg+T (Win) oder ⌘ Befehl+T (Mac), um einen Begrenzungsrahmen um die zu drehende Ebene zu zeichnen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger außerhalb der oberen rechten Ecke des Begrenzungsrahmens, bis ein „rotierender Pfeil“(gekrümmter Pfeil mit Köpfen an jedem Ende) angezeigt wird.
- Wenn der Cursor zu einem rotierenden Pfeil wird, klicken und ziehen Sie nach oben oder unten, um das Bild zu drehen. Ziehen Sie den Cursor nicht, es sei denn, Sie sehen den rotierenden Pfeil, da Sie sonst versehentlich die Größe der Ebene ändern oder die Ebene verzerren.

Schritt 5. Machen Sie Änderungen rückgängig, die Sie nicht behalten möchten
Drücke Strg+Z (Win) oder ⌘ Command+Z (Mac), um Fehler rückgängig zu machen.

Schritt 6. Unsichtbare Ebenen anzeigen
Wenn Sie während der Transformationen eine andere Ebene unsichtbar gemacht haben, klicken Sie auf das leere Feld links neben der Miniaturansicht der ausgeblendeten Ebene, bis das Augensymbol angezeigt wird.

Schritt 7. Speichern Sie Ihre Änderungen
Um die Änderungen, die Sie an Ihrem Bild vorgenommen haben, zu speichern, klicken Sie auf „Datei“, dann auf „Speichern unter“und wählen Sie einen Speicherort.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Um andere Ebenen auszublenden, während Sie mit den ausgewählten Ebenen arbeiten, klicken Sie auf das Symbol, das wie ein Auge aussieht (Sichtbarkeitssymbol) neben der Ebenenminiatur. Sie können es später wieder sichtbar machen.
- Wenn Sie mit der Transformation von Text oder Formen in einem Bild oder einer Ebene experimentieren möchten, lesen Sie So drehen Sie Objekte in Photoshop.