
Schritt 1. Öffnen Sie VMware
Die Installation eines virtuellen Betriebssystems ähnelt der Installation auf einem normalen PC. Sie benötigen die Installations-CD oder das ISO-Image sowie alle erforderlichen Lizenzen für das Betriebssystem, das Sie installieren möchten.
Sie können die meisten Linux-Distributionen sowie jede Windows-Version installieren

Schritt 2. Klicken Sie auf Datei
Wählen Sie Neue virtuelle Maschine und dann Typisch aus. VMware fordert Sie auf, das Installationsmedium einzugeben. Wenn das Betriebssystem erkannt wird, wird die einfache Installation aktiviert:
- Physischer Datenträger – Legen Sie den Installationsdatenträger für das zu installierende Betriebssystem ein und wählen Sie dann das Laufwerk in VMware aus.
- ISO-Image – Navigieren Sie zum Speicherort der ISO-Datei auf Ihrem Computer.
- Betriebssystem später installieren. Dadurch wird eine leere virtuelle Festplatte erstellt. Sie müssen das Betriebssystem später manuell installieren.

Schritt 3. Geben Sie die Details für das Betriebssystem ein
Für Windows und andere lizenzierte Betriebssysteme müssen Sie Ihren Produktschlüssel eingeben. Sie müssen auch Ihren bevorzugten Benutzernamen und ein Passwort eingeben, wenn Sie eines möchten.
Wenn Sie Easy Install nicht verwenden, müssen Sie die Liste nach dem Betriebssystem durchsuchen, das Sie installieren

Schritt 4. Benennen Sie Ihre virtuelle Maschine
Der Name hilft Ihnen, ihn auf Ihrem physischen Computer zu identifizieren. Es hilft auch, zwischen mehreren virtuellen Computern zu unterscheiden, auf denen verschiedene Betriebssysteme ausgeführt werden.

Schritt 5. Legen Sie die Festplattengröße fest
Sie können der virtuellen Maschine beliebig viel freien Speicherplatz auf Ihrem Computer zuweisen, um als Festplatte des installierten Betriebssystems zu fungieren. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Einstellungen vornehmen, um alle Programme zu installieren, die Sie in der virtuellen Maschine ausführen möchten.

Schritt 6. Passen Sie die virtuelle Hardware Ihrer virtuellen Maschine an
Sie können die virtuelle Maschine so einstellen, dass sie bestimmte Hardware emuliert, indem Sie auf die Schaltfläche „Hardware anpassen“klicken. Dies kann nützlich sein, wenn Sie versuchen, ein älteres Programm auszuführen, das nur bestimmte Hardware unterstützt. Die Einstellung ist optional.

Schritt 7. Legen Sie die virtuelle Maschine zum Starten fest
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Diese virtuelle Maschine nach der Erstellung einschalten", wenn die virtuelle Maschine gestartet werden soll, sobald Sie die Erstellung abgeschlossen haben. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren, können Sie Ihre virtuelle Maschine aus der Liste in VMware auswählen und auf die Schaltfläche Einschalten klicken.

Schritt 8. Warten Sie, bis Ihre Installation abgeschlossen ist
Nachdem Sie die virtuelle Maschine zum ersten Mal eingeschaltet haben, beginnt das Betriebssystem automatisch mit der Installation. Wenn Sie während der Einrichtung der virtuellen Maschine alle korrekten Informationen angegeben haben, sollten Sie nichts tun müssen.
Wenn Sie während der Einrichtung der virtuellen Maschine weder Ihren Produktschlüssel eingegeben noch einen Benutzernamen erstellt haben, werden Sie wahrscheinlich während der Installation des Betriebssystems dazu aufgefordert

Schritt 9. Überprüfen Sie, ob VMware Tools installiert ist.
Sobald das Betriebssystem installiert ist, sollte das Programm VMware Tools automatisch installiert werden. Überprüfen Sie, ob es auf dem Desktop oder in den Programmdateien für das neu installierte Betriebssystem angezeigt wird.