Dieses wikiHow bringt dir bei, wie du die wichtigsten SciPy-Pakete aus der SciPy-Bibliothek unter Windows, Mac oder Linux installierst. SciPy ist eine kostenlose Open-Source-Python-Bibliothek mit Paketen, die für wissenschaftliches und technisches Rechnen optimiert und entwickelt wurden. Wenn Python installiert ist, können Sie den standardmäßigen pip-Paketmanager von Python verwenden und ihn über den Python-Paketindex installieren. Bei einigen Linux-Distributionen können Sie den systemeigenen Paketmanager Ihres Systems verwenden, um eine systemweite Installation durchzuführen.
Schritte
Methode 1 von 2: Verwenden des Python-Paketindex

Schritt 1. Öffnen Sie die SciPy-Website in Ihrem Internetbrowser
Tippe oder füge https://www.scipy.org/ in die Adressleiste ein und drücke ↵ Enter oder ⏎ Return auf deiner Tastatur.

Schritt 2. Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche Installieren
Diese Schaltfläche sieht aus wie ein nach unten gerichteter grüner Pfeil auf dem blau-weißen SciPy-Symbol. Sie finden es in der oberen linken Ecke der Seite.
Dadurch werden die SciPy-Installationsdetails auf einer neuen Seite geöffnet

Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass Python auf Ihrem Computer installiert ist
SciPy ist eine Open-Source-Python-Bibliothek und erfordert eine grundlegende Python-Distribution, die auf Ihrem System installiert ist.
- Wenn Python nicht installiert ist, können Sie unter der Überschrift "Scientific Python Distributions" eine der empfohlenen Distributionen auswählen und auf Ihrem Computer installieren.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Python installieren sollen, lesen Sie diesen Artikel, um detaillierte Anweisungen zur Installation der Kernpakete zu erhalten.

Schritt 4. Öffnen Sie das Eingabeaufforderungsterminal Ihres Computers
Sie können die Eingabeaufforderung unter Windows, das Terminal auf dem Mac oder das Terminal Ihrer Distribution unter Linux öffnen.

Schritt 5. Geben Sie python -m pip install -U pip ein und führen Sie es aus
Dieser Befehl stellt sicher, dass die neuesten pip-Dateien auf Ihrem System installiert sind, um Paketverwaltungsaufgaben zu erledigen.
Drücken Sie ↵ Enter oder ⏎ Return, um den Befehl auszuführen

Schritt 6. Geben Sie pip install scipy in die Eingabeaufforderung ein und führen Sie es aus
Dies verwendet den Python-Paketindex und installiert die Kernpakete von SciPy auf Ihrem Computer.
Sie können auch andere Kernpakete wie Numpy und Matplotlib installieren, indem Sie die Befehle pip install numpy und pip install matplotlib verwenden
Methode 2 von 2: Verwenden von Linux-Repositorys

Schritt 1. Öffnen Sie die SciPy-Website in Ihrem Internetbrowser
Tippe oder füge https://www.scipy.org/ in die Adressleiste ein und drücke ↵ Enter oder ⏎ Return auf deiner Tastatur.
Die Verwendung von Linux-Repositorys führt eine systemweite Installation durch, aber diese Dateien können ältere Paketversionen aufweisen als der Python-Paketindex, der mit dem pip-Tool verwendet wird

Schritt 2. Klicken Sie auf der Startseite auf Installieren
Diese Schaltfläche sieht aus wie ein nach unten gerichteter grüner Pfeil auf dem blau-weißen SciPy-Symbol. Es befindet sich in der Nähe der oberen linken Ecke der Seite.

Schritt 3. Kopieren Sie den systemweiten Befehl für Ihre Linux-Distribution
Sie finden separate Befehle für Ubuntu- (und Debian-basierte) Systeme und Fedora unter der Überschrift "Systemweite Installation über einen Linux-Paketmanager".
- Sie können beispielsweise den Befehl sudo apt-get install python-scipy unter Ubuntu-Debian und sudo dnf install scipy unter Fedora verwenden.
- Sie können mehrere Pakete wie Numpy, Matplotlib und Pandas in Ihre Installation einschließen.
- Eine systemweite Installation ist auch verfügbar, wenn Sie einen Mac mit einem Paketmanager eines Drittanbieters verwenden. Sie finden Macport- und Homebrew-Befehle auf der Installationsseite, wenn Sie einen dieser Paketmanager verwenden.

Schritt 4. Öffnen Sie ein Terminalfenster auf Ihrem Computer
Je nach System und Desktop-Umgebung finden Sie es im Dash-Menü oben links (Ubuntu-Debian) oder unter Zubehör (Fedora mit Gnome).
Drücken Sie alternativ Strg+Alt+T (Ubuntu-Debian) oder Strg+Alt+F1 (Fedora), um ein Terminalfenster zu öffnen
Schritt 5. Fügen Sie den kopierten Befehl in Ihr Terminalfenster ein und führen Sie ihn aus
Dadurch wird SciPy über den nativen (oder Drittanbieter-) Paketmanager Ihres Systems installiert.