Auffällige Flecken oder üble Gerüche sind ziemlich offensichtliche Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Sie möglicherweise den Innenraum Ihres Autos shampoonieren müssen, aber auch ohne diese Anzeichen ist das Shampoonieren des Innenraums Ihres Autos von Zeit zu Zeit eine gute Vorsichtsmaßnahme. Entfernen Sie vor der Haarwäsche so viel Schmutz wie möglich von Ihrem Auto. Verwenden Sie dann spezielle Teppich- und Polsterreiniger, um die entsprechenden Bereiche des Autos zu schrubben.
Schritte
Methode 1 von 3: Vorreinigung

Schritt 1. Entfernen Sie alle Ablagerungen
Alle Verpackungen, Papiere, Steine oder andere auffällige Abfallstücke, die bis jetzt Ihren Autoinnenraum verstopft haben, müssen weggeräumt werden, bevor Sie mit der Haarwäsche beginnen können.

Schritt 2. Saugen Sie den Innenraum des Autos ab
Durch das Absaugen werden die meisten großen Schmutzpartikel entfernt, wodurch das Shampoonieren einfacher und effektiver wird. Shampoonieren sollte in erster Linie verwendet werden, um fettigen, stinkenden Schmutz loszuwerden, den normales Staubsaugen oder Kehren nicht entfernen kann.
Methode 2 von 3: Den Teppich shampoonieren

Schritt 1. Wählen Sie die richtigen Materialien aus
Ein allgemeines Teppichshampoo zum Aufsprühen funktioniert gut genug für den Teppich in Ihrem Auto. Sie sollten auch eine Bürste mit steifen Borsten verwenden, z. B. eine steife Reifenbürste aus weichem Kunststoff.

Schritt 2. Arbeiten Sie jeweils an einem Bereich des Teppichs
Um zu vermeiden, dass Sie den Teppich des Autos einweichen und erneut einweichen müssen, konzentrieren Sie Ihre Aufmerksamkeit auf einen Bereich des Autos, bevor Sie zum nächsten fahren, anstatt das gesamte Auto auf einmal zu shampoonieren. Oftmals ist es am einfachsten, mit dem Boden auf der Fahrerseite zu beginnen, bevor sie über die Vorderseite des Autos zur Beifahrerseite gehen und dann nach hinten kreisen.

Schritt 3. Entfernen Sie die Fußmatten
Diese müssen getrennt vom Rest des Autoteppichs gereinigt werden.

Schritt 4. Schwere Flecken auf dem Teppich vorbehandeln
Problematische Flecken wie Teer oder Öl können durch einfaches Teppichshampoo nicht ausreichend entfernt werden. Verwenden Sie ein Reinigungsprodukt, das speziell auf die Behandlung dieser starken Flecken abgestimmt ist, um den Teppich vor der Haarwäsche vorzubehandeln. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett des Reinigers. Normalerweise musst du den Fleckenheber direkt auf den Fleck sprühen oder tupfen und ihn vollständig abdecken. Lassen Sie es vor dem Waschen einige Minuten einweichen.

Schritt 5. In der Zwischenzeit die entfernten Fußmatten reinigen
Sprühen Sie einen Allzweckreiniger oder Teppichshampoo darauf, je nachdem, ob sich Stoff auf den Matten befindet oder nicht. Schrubbe sie mit einer harten Bürste, spüle sie ab und hänge sie senkrecht auf, um sie zu trocknen. Warten Sie, bis sie und Ihr Teppich sauber sind, bevor Sie die Matten wieder ins Auto legen.

Schritt 6. Besprühen Sie den Teppich mit dem Shampoo
Tragen Sie während der Arbeit einen gleichmäßigen Sprühnebel auf jeden Bereich des Teppichs auf. Arbeite die Masse mit deiner Bürste in den Teppich ein. Du kannst ein wenig überschüssiges Shampoo an Stellen mit stärkeren Flecken verwenden, aber vermeide es, das Shampoo zu häufig aufzutragen. Autoteppiche neigen dazu, feuchtigkeitsbeständig zu sein, aber wenn sie eingeweicht werden, können sie relativ leicht Schimmel entwickeln.

Schritt 7. Nehmen Sie während der Arbeit überschüssige Feuchtigkeit auf
Nachdem Sie das Shampoo in den Teppich eingerieben und ihm entsprechend den Anweisungen auf dem Etikett ausreichend Zeit zum Einwirken gegeben haben - normalerweise nur einige Minuten -, schrubben Sie zusätzliche Feuchtigkeit aus dem Teppich, indem Sie ein sauberes, trockenes Handtuch fest über den frisch behandelten Teppich drücken. Bewegen Sie das Handtuch in eine Richtung über den Teppich, anstatt hin und her zu schrubben. Fahren Sie fort, bis die meiste Feuchtigkeit entfernt ist, und lassen Sie den Teppich den Rest an der Luft trocknen, indem Sie die Fenster oder Türen des Autos geöffnet lassen. Richten Sie bei Bedarf einen elektrischen Ventilator auf den Teppich.
Methode 3 von 3: Shampoonieren der Polsterung

Schritt 1. Mischen Sie spezielles Polstershampoo in einen Eimer mit Wasser
Sie können dasselbe Shampoo verwenden, das Sie für den Teppich verwendet haben, aber eines, das speziell für die Verwendung mit Polstern entwickelt wurde, ist die bessere Option. Verwenden Sie viel Shampoo und mischen Sie es kräftig, um viel Schaum zu erzeugen.
Der Shampooschaum selbst wird zum Reinigen der Polster anstelle des Seifenwassers verwendet. Polster, insbesondere aus Sitzstoff oder Velours, neigen auch nach dem Einweichen dazu, trocken auszusehen. Daher ist es sehr einfach, den Reiniger mit Seifenwasser oder einem Shampoo zum Aufsprühen zu viel aufzutragen

Schritt 2. Konzentrieren Sie sich jeweils auf einen Bereich
Konzentrieren Sie sich wie bei den Autoteppichen darauf, jeweils nur einen Bereich der Polsterung zu reinigen, anstatt den Shampooschaum auf einmal auf den gesamten Sitzbereich aufzutragen. Beginnen Sie auf derselben Seite, von der aus Sie mit der Reinigung des Teppichs begonnen haben, und bewegen Sie sich im gleichen Muster.

Schritt 3. Schöpfen Sie etwas Schaum mit Ihrem Pinsel auf und arbeiten Sie ihn ein
Heben Sie den Schaum auf die Borsten Ihrer Bürste mit steifen Borsten, um so viel Schaum wie möglich und so wenig Wasser wie möglich zu erhalten. Übertragen Sie den Schaum auf die Polsterung und reiben Sie ihn mit der Bürste fest in den Stoff ein. Verwenden Sie so wenig wie möglich, um die Polster abzudecken.
Der Schaum in Ihrem Eimer wird wahrscheinlich während der Arbeit nachlassen, daher müssen Sie das Seifenshampoo möglicherweise regelmäßig aufrühren, um mehr Schaum zu erzeugen. Bei Bedarf können Sie sogar zusätzliches Shampoo untermischen

Schritt 4. Entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einem trockenen Frotteetuch
Drücken Sie das Handtuch fest in die Polsterung und bewegen Sie es in geraden, in eine Richtung verlaufenden Linien, um überschüssiges Wasser aus den Sitzen und in das Handtuch zu wringen.

Schritt 5. Lassen Sie den Rest an der Luft trocknen
Die meiste Feuchtigkeit muss natürlich trocknen. Verhindern Sie die Bildung von Schimmel oder Schimmel, indem Sie die Fenster heruntergelassen oder die Autotüren geöffnet lassen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Sie können sogar einen elektrischen Ventilator verwenden, um den Prozess zu beschleunigen.
Tipps
- Verwenden Sie keine gewöhnlichen Shampoos für Lederpolster oder Lederbezüge. Leder muss mit speziellen Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch gereinigt werden.
- Besonders hartnäckige Gerüche müssen möglicherweise mit speziellen Geruchsentfernungsprodukten anstelle von gewöhnlichen Shampoos entfernt werden.
- Wenn Sie Zugang zu einem Dampfreiniger haben, können Sie damit Ihren Teppich und Ihre Polster reinigen. Verwenden Sie das richtige Teppich- oder Polstershampoo, je nachdem, was Sie reinigen, und befolgen Sie die Anweisungen, die dem Dampfreiniger beiliegen, um das Reinigungsmittel richtig aufzutragen.