Neue Griffe können dazu führen, dass sich ein Fahrrad wie neu anfühlt. Obwohl ein zugegeben kleiner Teil des Fahrrads, sind Lenkergriffe und -bänder ein entscheidender Faktor dafür, wie bequem Sie sich auf dem Fahrrad fühlen. Die gute Nachricht ist, dass Sie keinen Fahrradladen benötigen, um Ihre eigenen Lenkergriffe zu installieren
Schritte
Methode 1 von 2: Gummigriffe ersetzen

Schritt 1. Schieben oder schneiden Sie den alten Griff vorsichtig ab
Manchmal ist ein vorsichtiges Schneiden mit einer Rasierklinge erforderlich; Versuchen Sie, Ihr Chrom nicht zu zerkratzen. Wenn Sie die Griffe ohne Schneiden retten möchten, sprühen Sie WD-40 zwischen Griff und Lenker und lassen Sie es 5-10 Minuten in den Griff einarbeiten. Drehen Sie den WD-40 im Griff, um ihn zu spreizen und ziehen Sie ihn leicht ab.
- Stecken Sie einen Schraubendreher zwischen Stange und Griff, wenn Sie nicht gut unter den Griff kommen, und stützen Sie den Griff damit ab, während Sie ihn absprühen.
- Wenn Sie feststecken, können Sie Druckluft aus einem Kompressor verwenden oder einen Griff entfernen.

Schritt 2. Reinigen Sie den Riegel mit Seife/Wasser, um WD-40, Staub und Schmutz zu entfernen
Schrubbe die Riegel gründlich mit einem alten Lappen oder Schwamm, um sie so sauber wie möglich zu machen. Dies wird es viel einfacher machen, den neuen Griff zu bekommen und dort zu halten. Wenn Sie fertig sind, trocknen Sie das Ganze ab.
Wenn sie an den Enden offen sind, trocknen Sie auch die Innenseite des Lenkers ab. Wasser, das nach dem Aufsetzen des neuen Griffs darin verbleibt, kann zu Rost führen

Schritt 3. Verwenden Sie 3-4 lange Kunststoffbänder als "Läufer", um Ihren Griff zu schieben
Legen Sie die Kunststoffbänder an verschiedenen Seiten in den Griff und verwenden Sie dann diese glatten, reibungsarmen Bereiche, um den Griff auf das Fahrrad zu schieben. Ziehen Sie dann einfach die Kabelbinder wieder heraus, um die Installation abzuschließen.
Beachten Sie, dass Lock-on-Griffe immer beliebter werden – sie erfordern einen Inbusschlüssel (Inbusschlüssel), aber Sie können die Schraube leicht lösen, den Griff aufschieben und dann festziehen

Schritt 4. Sprühen Sie Haarspray, Handdesinfektionsmittel oder eine andere schnell verdunstende Substanz in den Griff
Wenn du keine Plastikkrawatten hast, kann ein bisschen ein alkoholbasiertes Produkt wie Haarspray oder Desinfektionsmittel dir helfen, den Griff leicht zu schieben. Als Bonus bleibt der Griff auf jeden Fall erhalten, sobald Sie ihn an Ort und Stelle haben. Dieser Schritt ist zwar nicht unbedingt erforderlich, kann jedoch verhindern, dass der Griff bei Problemen sofort von der Stange rutscht.

Schritt 5. Schieben Sie den Griff ganz auf die Stange und drehen Sie ihn, um die Konturen auszurichten
Es kann helfen, sich beim Schieben zu verdrehen und Stück für Stück auf den Lenker zu arbeiten. Während die eng anliegende Passform es schwer macht, den Halt zu bekommen, wirst du später dankbar sein, wenn er sich mitten in der Fahrt nicht löst.
Methode 2 von 2: Anbringen von verklebten Lenkergriffen

Schritt 1. Schneiden Sie das alte Lenkerband ab oder wickeln Sie es ab
Sie müssen das Klebeband selten abschneiden, und Sie sollten aufpassen, dass Sie dabei nicht den eigentlichen Lenker einbrechen. In den meisten Fällen können Sie das alte Klebeband einfach vom Fahrrad abwickeln. Entfernen Sie die Kappe am Ende des Lenkers, falls erforderlich, mit einem Schlitzschraubendreher.
Merken Sie sich vor dem Entfernen, wie weit das alte Band an den Stangen hochgegangen ist. Dies ist eine gute Anleitung, wann Sie Ihr eigenes Tape-Up beenden sollten

Schritt 2. Waschen Sie alle Klebstoffklumpen ab, die vom alten Klebeband zurückgeblieben sind
Verwenden Sie einen sanften Entfetter oder einfach warmes Wasser und Spülmittel, um den Rest des Klebers leicht zu entfernen.

Schritt 3. Richten Sie Ihre Workstation ein und bereiten Sie die Stäbe für das Tapen vor
Nehmen Sie etwas Isolierband und wickeln Sie alle Kabel leicht um die Stangen, falls sie nicht bereits vormontiert sind. Notieren Sie, wo das Band enden soll, und halten Sie Ihr Messer oder Ihre Schere bereit, um das überschüssige Band abzuschneiden, wenn Sie fertig sind.
Fühlen Sie sich besonders professionell – wickeln Sie etwas doppelseitiges Klebeband um die unteren 2-3 Zoll der Stange, um Ihr Klebeband an Ort und Stelle zu halten

Schritt 4. Beginnen Sie jeden Lenker von unten, indem Sie rechts im Uhrzeigersinn und links gegen den Uhrzeigersinn wickeln
Der Lenker muss so gewickelt werden, dass ein Abrollen während der Fahrt verhindert wird. Von unten beginnend verhindert, dass der Wickel unter den Händen nach unten rutscht. Darüber hinaus verhindert das Einwickeln in die richtige Richtung für jede Hand, dass Sie sich während der Fahrt auswickeln (viele Leute ballen die Hände, wenn sie müde sind, und drehen sie nach außen).
Ziehen Sie das Band fest – Sie möchten viel Spannung für einen festen, wasserdichten Griff

Schritt 5. Lassen Sie beim ersten Durchgang etwa die Hälfte des Klebebandes von der Unterseite der Stange hängen und wickeln Sie es während der Arbeit 3-4 Mal um
Bewegen Sie die Stange nach oben und überlappen Sie sie für 3-4 Wraps leicht. Drücken Sie dann die Kappe in die freiliegende Hülle und saugen Sie sie in die Innenseite des Lenkers, so dass die Kappe die Unterseite des Bandes festhält. Auf beiden Seiten wiederholen.

Schritt 6. Arbeiten Sie langsam und überlappen Sie bei jeder Umdrehung etwa ein Viertel des Bandes, während Sie die Stange nach oben bewegen
Wenn Klebeband im Klebeband ist, wird es oft abgedeckt. Ziehen Sie jetzt die Abdeckung ab und wickeln Sie das Klebeband langsam fest um die Stange. Möglicherweise müssen Sie das Band mehrmals ziehen und bearbeiten, um sicherzustellen, dass keine Lücken vorhanden sind.
- Es ist oft am besten, die Spannung des Bandes vor dem Start zu testen. Ziehen Sie gut daran, um zu spüren, wie fest Sie das Band anziehen können, ohne es zu zerreißen.
- Um Lücken zu vermeiden, in denen sich die Stange biegt, müssen Sie möglicherweise etwas mehr überlappen.

Schritt 7. Heben Sie den Hebelkörper (Gummiabdeckung an Bremsen/Schalthebeln) an und wickeln Sie über diesen Punkt hinaus, um an die Oberseite der Lenker zu gelangen
Die Oberseite des Lenkers, der flache Teil, muss umgekehrt gewickelt werden. Wenn Sie mit dem unteren Ende der Stangen fertig sind, gehen Sie so nah wie möglich an die Hebel heran. Überspringen Sie dann einen kleinen Bereich, in dem sich die Stäbe biegen, und fangen Sie einfach an, die Oberseite der Stäbe zu wickeln.

Schritt 8. Kehren Sie Ihre Wickelrichtung für die Oberseite der Stäbe um
Dies ist einfach, wenn Sie die Hebelabdeckung überspringen, wie oben beschrieben. Die meisten Fahrer werden ihre Handgelenke auf der oberen Stange zurückdrehen, wodurch das Band möglicherweise entwirrt wird. Aus diesem Grund ändern Sie die Richtung, wenn Sie zur oberen Leiste gelangen:
- Die rechte Seite sollte gegen den Uhrzeigersinn gewickelt werden.
- Die linke Seite sollte im Uhrzeigersinn gewickelt werden.

Schritt 9. Schneiden Sie das Band auf die gewünschte Länge zu und beenden Sie das Wickeln
Sie können es "umwickeln" und dann mit einem Stift die Punkte markieren, die Sie schneiden möchten. Dann folgen Sie einfach dieser Linie mit einer Schere für ein sauberes, professionelles Tape-Up.

Schritt 10. Fügen Sie 2-3 Wicklungen Isolierband hinzu, um die Wicklung an Ort und Stelle zu halten
Verwenden Sie ganz am Ende des Bandes etwas "Finishing-Klebeband", um die Umhüllung an Ort und Stelle zu sichern. Fügen Sie so viel hinzu, dass es nicht leicht abgewickelt werden kann, normalerweise mit 1-2" auf dem Band und 1-2" auf dem Fahrradrahmen.
Für einen besseren Halt verwenden Sie ein brennendes Streichholz, um die Bänder an einigen Stellen zusammenzuschmelzen, und "schweißen" Sie Ihr Lenkerband an
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Die Verwendung von Öl oder Seifenwasser oder ähnlichem (zum Anbringen von Griffen) lässt Ihren Griff für den Rest der Zeit, in der Sie das Fahrrad besitzen, einfach auf der Stange herumgleiten.
- Normales Spucken funktioniert auch, wenn du kein Haarspray oder Desinfektionsmittel hast.