Selbst wartungsfreie Autobatterien können korrosive Ablagerungen bilden, die entstehen, wenn von der Batterie erzeugtes Wasserstoffgas mit Schmutz und Sedimenten auf der Oberfläche der Batterie in Kontakt kommt. Entfernen Sie die Klemmen und reinigen Sie sie, um zukünftige mechanische Probleme zu vermeiden.
Schritte
Methode 1 von 3: Entfernen der Anschlüsse

Schritt 1. Öffnen Sie die Motorhaube des Autos und stützen Sie sie mit der Stützstange ab

Schritt 2. Suchen Sie die Batterie im Motorraum
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Teil der Akku ist, lesen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach. Einige Fahrzeuge haben ihre Batterie im Kofferraum, unter oder hinter einer Zugangsklappe.

Schritt 3. Überprüfen Sie den positiven Pfosten, um sicherzustellen, dass die Abdeckung angebracht ist
Wenn der Pfosten nicht bedeckt ist, legen Sie ein Handtuch oder einen anderen sauberen Lappen über den positiven Pfosten. Dies hilft Ihnen, versehentliche Funkenbildung durch Kontakt mit dem Pluspol zu vermeiden.

Schritt 4. Lösen Sie die Mutter, die den Anschluss am Minuspol hält, mit einem Steckschlüssel
Die Mutter befindet sich links neben der Klemme.

Schritt 5. Heben Sie den Pol vom Minuspol der Batterie ab
Hebeln Sie bei Bedarf die Klemme mit einem Schraubendreher auf oder wackeln Sie vorsichtig mit dem Stecker, bis er sich löst.

Schritt 6. Entfernen Sie die Abdeckung vom positiven Pfosten
Lösen Sie die Mutter, die die Klemme am Pluspol hält, mit einem Steckschlüssel. Auch wenn der Minuspol entfernt wurde, achten Sie dennoch darauf, dass der verwendete Schraubenschlüssel kein anderes Metall berührt.

Schritt 7. Heben Sie das Terminal vom Pluspol ab
Hebeln Sie bei Bedarf die Klemme mit einem Schraubendreher auf oder wackeln Sie am Stecker, um die Klemme zu lösen.
Methode 2 von 3: Reinigen der Anschlüsse

Schritt 1. Besprühen Sie die Terminals mit Backpulver

Schritt 2. Schrubben Sie die Pole und die Pole mit einer speziellen Batteriepolbürste, die kostengünstig und in den meisten Autoteilegeschäften erhältlich ist
Diese spezielle Bürste besteht aus zwei Teilen, einem für die Batteriepole und einem anderen für die Kabelklemmen. Eine Batteriepolbürste wurde speziell für diese Aufgabe entwickelt und macht das Reinigen mit den Fingern überflüssig. Zur Not reicht jede Draht- oder Borstenbürste aus, aber eine kleine funktioniert am besten in den Klemmen. Wenn Ihre Bürste nicht in das Innere der Terminals passt, versuchen Sie es mit einer alten Zahnbürste oder verwenden Sie als letzten Ausweg einen über Ihren Finger gelegten Lappen, um die Innenseite jedes Terminals zu schrubben.

Schritt 3. Spülen Sie die Anschlüsse und Pfosten mit sauberem Wasser ab

Schritt 4. Trocknen Sie die Anschlüsse und Pfosten mit einem sauberen Handtuch oder Lappen

Schritt 5. Reiben Sie Vaseline auf die Pfosten
Die Vaseline hilft, zukünftige Korrosion zu verhindern.
Methode 3 von 3: Wiederverbinden der Klemmen

Schritt 1. Setzen Sie den Pluspol wieder auf den Pluspol

Schritt 2. Ziehen Sie die Mutter handfest an, bis Sie sie nicht mehr drehen können

Schritt 3. Setzen Sie einen Steckschlüssel über die Mutter und ziehen Sie die Mutter fest, bis sie sich nicht mehr dreht
Auch wenn der Minuspol nicht angeschlossen ist, achten Sie dennoch darauf, dass der verwendete Schraubenschlüssel kein anderes Metall berührt.

Schritt 4. Platzieren Sie die Abdeckung über dem positiven Pfosten
Wenn die Abdeckung fehlt, sollten Sie den Pfosten mit einem sauberen Handtuch oder einem Lappen abdecken.

Schritt 5. Setzen Sie den Minuspol wieder auf den Minuspol
Ziehen Sie die Mutter handfest an, bis Sie sie nicht mehr drehen können.

Schritt 6. Setzen Sie einen Steckschlüssel über die Mutter und drehen Sie ihn, bis die Mutter vollständig festgezogen ist

Schritt 7. Entfernen Sie alle Werkzeuge, Handtücher oder Lappen aus dem Motorbereich

Schritt 8. Senken Sie die Stützstange ab und schließen Sie die Haube

Schritt 9. Entsorgen Sie alle Lappen oder Handtücher, die mit Batteriesäure in Kontakt gekommen sind
Tipps
- Wenn Sie den Flüssigkeitsstand in Ihrem Auto überprüfen, nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Batterie zu überprüfen. Wenn Sie Korrosionsablagerungen sehen, entfernen Sie die Anschlüsse und reinigen Sie sie gründlich.
- Waschen Sie Ihre Werkzeuge gründlich mit Wasser und Backpulver, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Kontakt mit Batteriesäure beschädigt werden. Tragen Sie Handschuhe, während Sie Ihre Werkzeuge reinigen.
- Um die Batteriepole zu reinigen, wenn Sie keine Zeit haben, sie zu entfernen, gießen Sie eine Dose Soda darüber. Die Säure in der Soda wird die Korrosion wegfressen. Spülen Sie den Akku anschließend mit klarem Wasser ab, um ein Verkleben zu vermeiden.
Warnungen
- Trennen Sie immer zuerst das Minuskabel oder den Minuspol, wenn Sie mit einer Autobatterie arbeiten. Andernfalls kann es zu elektrischen Funken und schweren Verbrennungen kommen.
- Metall kann Elektrizität leiten und schwere Verbrennungen verursachen.