Offroad-Fahren mit Ihrem Fahrzeug kann aufregend sein, aber manchmal können Sie sich auf einigen Felsen oder in einer Schlammgrube wiederfinden. Glücklicherweise, wenn Sie eine Winde an Ihrem Fahrzeug montiert haben, sollten Sie kein Problem damit haben, sich zu lösen. Um Ihre Winde richtig zu verwenden, müssen Sie einen stabilen Anker finden, an dem Sie sie befestigen können. Sobald Ihre Winde montiert ist, können Sie Ihr Fahrzeug langsam aus dem Steckplatz herausziehen.
Schritte
Teil 1 von 3: Takelage der Winde

Schritt 1. Stecken Sie die Windenfernbedienung in die Winde
Ihre Winde sollte mit einer Fernbedienung geliefert werden, die an einem langen Kabel befestigt ist. Suchen Sie den Stecker am Ende des Seils und stecken Sie ihn in die entsprechende Buchse an der Außenseite der Winde. Führen Sie das Fernbedienungskabel von der Winde zum Fahrersitz und legen Sie die Fernbedienung in Ihr Fahrzeug.

Schritt 2. Ziehen Sie ein Paar dicke Handschuhe an
Hantieren Sie niemals ohne Handschuhe mit einem Windenseil. Das Kabel könnte Ihre Hände verletzen.

Schritt 3. Finden Sie etwas vor Ihrem Auto, an dem Sie Ihre Winde verankern können
Ein großer Baumstamm, Felsbrocken oder ein anderes Fahrzeug ist ideal. Verankern Sie Ihre Winde nicht an etwas Kleinem und Schwachem, sonst riskieren Sie einen Bruch. Versuchen Sie, einen Anker direkt vor Ihrem Fahrzeug zu finden.

Schritt 4. Verwenden Sie den Ausrückhebel, um das Windenkabel zu lösen
Der Ausrückhebel sollte sich an der Außenseite der Winde befinden. Der Hebel sollte eine Option mit der Aufschrift „Freilauf“oder „Ausgekuppelt“haben. Drehen Sie den Hebel auf diese Option. Dadurch wird das Kabel freigegeben, sodass Sie es manuell aus der Winde ziehen können.

Schritt 5. Ziehen Sie das Windenkabel bis zum Anker
Ziehen Sie nicht zu viel vom Kabel heraus, sonst erzeugen Sie unnötigen Durchhang. Legen Sie das Ende des Kabels neben den Anker.
Wenn das Windenseil den Anker nicht erreicht, suchen Sie nach einem anderen Anker, der näher an Ihrem Fahrzeug liegt

Schritt 6. Wickeln Sie einen Baumstammschutz um die Unterseite des Ankers
Ein Baumstammschutz ist ein dickes Nylonband mit zwei Schlaufen, eine an jedem Ende. Wickeln Sie den Protektor so um den Anker, dass die beiden Endschlaufen zu Ihnen zeigen. Halten Sie die beiden Endschlaufen in der Hand.
Wenn Ihre Winde nicht mit einem Baumstammschutz geliefert wurde, können Sie einen online bestellen oder in Ihrem örtlichen Baumarkt finden

Schritt 7. Haken Sie einen D-Schäkel durch die 2 Schlaufen am Protektor
Ein D-Schäkel ist ein gebogener Schäkel mit einem großen Stift, der in den Schäkel ein- und ausgeschraubt wird. Entfernen Sie den Stift vom D-Schäkel und stecken Sie den gebogenen Teil des D-Schäkels durch die beiden Schlaufen am Baumstammschutz. Sobald sich die Schlaufen am Schäkel befinden, setzen Sie den Stift wieder ein und drehen Sie ihn, um ihn festzuziehen.

Schritt 8. Haken Sie den Windenhaken mit der Spitze nach oben am D-Schäkel ein
Der Windenhaken ist der Haken am Ende des Windenkabels.

Schritt 9. Drehen Sie den Entriegelungshebel zurück auf „eingerückt“
” Sie möchten, dass sich der Hebel wieder in der Position befindet, in der er gestartet wurde, bevor Sie das Windenkabel losgelassen haben. Dadurch wird verhindert, dass mehr Kabel aus der Winde herauskommen.

Schritt 10. Verwenden Sie die Windenfernbedienung, um das Windenkabel langsam zu straffen
Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um das Windenkabel zurück in die Winde zu ziehen. Dadurch wird das Windenseil gespannt. Hören Sie auf, die Taste zu drücken, wenn das Kabel gespannt ist.
Teil 2 von 3: Ihr Fahrzeug herausziehen

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass alle den Bereich geräumt haben
Es ist wichtig, dass niemand hinter oder vor Ihrem Fahrzeug steht. Niemand sollte sich in der Nähe des Windenkabels aufhalten. Überprüfen Sie immer, bevor Sie mit der Winde ziehen. Menschen könnten schwer verletzt werden, wenn sie im Weg sind.

Schritt 2. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz Ihres Fahrzeugs
Nehmen Sie die Windenfernbedienung vom Vordersitz und halten Sie sie in der Hand. Bleiben Sie die ganze Zeit im Fahrzeug, während Sie die Winde verwenden.

Schritt 3. Winden Sie das Fahrzeug langsam mit der Fernbedienung
Versuchen Sie nicht, Ihr Fahrzeug schnell herauszuziehen. Sie möchten langsam und gleichmäßig arbeiten. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um Ihr Auto herauszuziehen. Sie sollten spüren, wie sich Ihr Fahrzeug vorwärts bewegt, wenn es aus dem, was es feststeckt, herausgezogen wird. Lassen Sie den Knopf alle paar Sekunden los und fahren Sie dann mit dem Winden fort. das hält dich davon ab, zu schnell zu gehen.
Während Sie Ihr Fahrzeug mit der Winde herausziehen, drücken Sie leicht das Gaspedal, um Ihr Fahrzeug vorwärts zu bewegen

Schritt 4. Stoppen Sie das Winden, sobald Ihr Fahrzeug auf stabilem Boden steht
Sie wissen, dass Sie auf stabilem Boden sind, wenn Ihr Fahrzeug flach ist und Sie es ohne Winde vorwärts fahren können. Drücken Sie das Gaspedal vorsichtig, wenn Sie den Finger von der Fernbedienungstaste der Winde entfernt haben, um zu sehen, ob Sie vorwärts fahren können.
Teil 3 von 3: Abriggen der Winde

Schritt 1. Hängen Sie das Windenkabel vom D-Schäkel aus
Lassen Sie den D-Schäkel vorerst am Baumstammschutz eingehakt. Sie werden zurückkommen und diese holen, nachdem Sie sich um das Windenkabel gekümmert haben.

Schritt 2. Verwenden Sie die Fernbedienung, um das Windenkabel langsam aufzuwickeln
Halten Sie das Ende des Windenkabels in der Hand und führen Sie es zurück in Richtung Winde, während Sie das Kabel aufwickeln. Lassen Sie das Windenkabel beim Aufwickeln nicht durch Ihre Hände gleiten.

Schritt 3. Ziehen Sie die Windenfernbedienung von der Winde ab
Wickeln Sie das an der Fernbedienung befestigte Kabel auf. Bewahren Sie die Fernbedienung an einem trockenen Ort in Ihrem Fahrzeug auf.

Schritt 4. Holen Sie den D-Schäkel und den Baumstammschutz vom Anker
Entfernen Sie den Stift vom D-Schäkel und schieben Sie den Schäkel aus den Schlaufen am Protektor. Stecken Sie den Stift wieder in den D-Schäkel, damit Sie ihn nicht verlieren. Bewahren Sie den D-Schäkel und den Baumstammschutz in Ihrem Fahrzeug auf.
Tipps
Legen Sie eine schwere Decke über die Mitte des Windenkabels, um einen Teil des Stoßes zu absorbieren, wenn das Kabel reißt
Warnungen
- Beobachten Sie immer Ihre Umgebung, bevor Sie Ihr Fahrzeug mit einer Winde herausziehen. Stellen Sie sicher, dass sich zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Anker keine Hindernisse befinden, die das Windenseil beeinträchtigen könnten.
- Bedienen Sie niemals eine Winde, es sei denn, Sie sind sicher, dass sich keine Zuschauer in der Nähe des Windenkabels oder hinter Ihrem Fahrzeug befinden.