Das Sauberhalten des Innenraums Ihres Autos ist genauso wichtig wie die Pflege des Äußeren Ihres Autos. Sie bewohnen das Innere Ihres Fahrzeugs, wenn Sie fahren, und es ist gut für Ihre Gesundheit und Ihren Seelenfrieden, den Innenraum Ihres Fahrzeugs sauber zu halten. Glücklicherweise kann die Reinigung Ihrer Polster dank einer Vielzahl von Techniken und spezifischen Reinigungsmitteln, die auf die Fahrzeugpolsterung zugeschnitten sind, einfach sein.
Schritte
Methode 1 von 7: Fleckenentfernung

Schritt 1. Testen Sie den Fleckenentferner vor der Verwendung
Sie möchten nicht, dass der Fleckenentferner Ihre Polsterung ruiniert. Testen Sie daher jeden Fleckenentferner zuerst an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie ihn verwenden.

Schritt 2. Hartnäckige Flecken auf Leder vorbehandeln
Bei hartnäckigen Flecken auf Lederpolstern das Leder mit einem Lederpflegemittel vorbehandeln. Anschließend Lederfleckentferner auf den Fleck auftragen und einmassieren. Etwa 30 Sekunden einwirken lassen und Fleckenentferner abwischen.

Schritt 3. Tintenflecken entfernen
Verwenden Sie bei Tintenflecken Haarspray oder Reinigungsalkohol mit Wasser. Sprühen Sie das Haarspray auf den Fleck und tupfen Sie es vorsichtig mit einem feuchten, sauberen Tuch ab, damit sich die Tinte nicht verteilt oder auf den Polstern läuft.

Schritt 4. Fett- und Ölflecken entfernen
Bei fettigen oder öligen Flecken wie Lippenstift oder Speisefett verwenden Sie eine verdünnte Farbverdünnerformel und ein Baumwolltuch. Geben Sie etwas Farbverdünner in eine Tasse und fügen Sie die gleiche Menge Wasser hinzu. Tauchen Sie ein Baumwolltuch in die Tasse und reiben Sie es in den Fleck. Bestreue den Fleck mit Salz oder Maismehl und lasse ihn über Nacht einwirken. Saugen Sie diesen Abschnitt der Polsterung ab.
Testen Sie den Farbverdünner auf Ihrer Polsterung, um sicherzustellen, dass er das Material nicht verfärbt oder zerstört

Schritt 5. Kaffeeflecken entfernen
Wenn Sie Kaffee verschütten, verdünnen Sie den Kaffee mit kaltem Wasser und tupfen Sie ihn mit einem Papiertuch ab. Tragen Sie etwas Glasreiniger auf und lassen Sie es 5 Minuten einwirken. Tupfe erneut mit einem Papiertuch ab, um den Fleck noch mehr aufzuheben.
- Flecken immer abtupfen. Schrubben Sie sie niemals, damit sie nicht weiter in die Polster Ihres Fahrzeugs einreiben.
- Wenn der Kaffee noch sichtbar ist, schrubben Sie die Polster mit Spülmittel und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab. Tupfen Sie den Bereich erneut mit Papiertüchern ab. Trocknen Sie den Bereich mit einem Fön. Halten Sie den Haartrockner mindestens einige Zentimeter von der Stelle entfernt, damit Sie die Polsterung nicht verbrennen.

Schritt 6. Erbrochene Flecken entfernen
Wenn jemand in Ihrem Fahrzeug autokrank wird und sich auf dem Sitz oder dem Boden erbricht, reinigen Sie es so schnell wie möglich, damit es sich nicht in der Polsterung festsetzt. Wische überschüssiges Erbrochenes auf und verdünne den Fleck mit kaltem Wasser. Waschen Sie den Bereich mit milder Seife und warmem Wasser. Neutralisieren Sie dann den Fleck, indem Sie eine kleine Menge Soda auf ein Tuch gießen und auf den Fleck tupfen.
Alternativ kannst du auch eine Mischung aus Backpulver und Wasser verwenden. Das Backpulver hilft auch, den Geruch zu absorbieren

Schritt 7. Blutflecken entfernen
Blut kann ein schwer zu entfernender Fleck sein. Verwenden Sie kein heißes Wasser oder Seife, da dies den Fleck festsetzt. Tränken Sie ein Tuch in kaltem Wasser und tupfen Sie es auf den Blutfleck. Spüle das Tuch mit kaltem Wasser aus und tupfe es erneut, bis der Fleck verschwindet.
Methode 2 von 7: Stoffpolster reinigen

Schritt 1. Verwenden Sie einen hausgemachten Allzweck-Polsterreiniger
Sie müssen nicht viel Geld für handelsübliche Reiniger ausgeben, um Ihre Polster zu reinigen. Stelle stattdessen deinen eigenen Reiniger mit natürlichen Zutaten her. Mischen Sie 1 Teil Wasser mit 1 Teil Spülmittel in einem Eimer oder Krug. Zusammen mischen und in eine Sprühflasche füllen.
- Sprühen Sie die Mischung auf die Polsterung und halten Sie die Flasche ungefähr 6-8 Zoll entfernt.
- Reiben Sie die Polsterung sanft mit einer weichen Bürste ab. Spüle den Bereich mit warmem Wasser ab, indem du einen sauberen Lappen verwendest. Spülen Sie den Lappen häufig aus.
- Arbeiten Sie jeweils an einem Sitz oder Bereich. Spülen Sie jeden Bereich gründlich ab, bevor Sie mit dem nächsten Bereich fortfahren.
- Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um den Bereich zu trocknen.

Schritt 2. Verwenden Sie eine Mischung aus Seife, Borax und Heißwasserreiniger
Um einen anderen natürlichen, nicht ätzenden Reiniger herzustellen, reiben Sie ein Stück Seife (z. B. Elfenbein), bis Sie einen Wert von 6 Esslöffeln haben. Dieses und 2 Esslöffel Borax in einen Eimer geben. Fügen Sie langsam 2 Tassen kochendes Wasser hinzu. Sie können auch 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl für den Duft hinzufügen, wenn Sie möchten. Lassen Sie es abkühlen und schlagen Sie es dann mit einem Schneebesen, bis es schaumig ist.
- Bürsten Sie den Schaumstoff mit einer weichen Bürste auf Ihre Polsterung. Spüle den Bereich mit warmem Wasser ab, indem du einen sauberen Lappen verwendest. Spülen Sie den Lappen häufig aus.
- Arbeiten Sie jeweils an einem Sitz oder Bereich. Spülen Sie jeden Bereich gründlich ab, bevor Sie mit dem nächsten Bereich fortfahren.

Schritt 3. Verwenden Sie einen handelsüblichen Polsterreiniger
Diese Reiniger sind im Baumarkt leicht erhältlich und nicht sehr teuer. Sie neigen jedoch dazu, aggressivere Chemikalien zu verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett des Produkts für die ordnungsgemäße Verwendung. Tragen Sie den Reiniger auf Ihre Polster auf und arbeiten Sie ihn mit einem Pinsel in die Polster ein. Mit Wasser gründlich ausspülen.

Schritt 4. Mieten Sie einen Dampfreiniger
Dampfreiniger können Sie in vielen Lebensmittelgeschäften mieten. Diese reinigen Polster und Teppiche gründlich, indem sie heißes Wasser über den zu reinigenden Bereich laufen lassen und ihn dann sofort wieder aufsaugen. Dadurch wird das Wasser zusammen mit dem Schmutz aus den Polstern entzogen. Dampfreiniger können bei einer Mietdauer von 24 Stunden zwischen 35 und 40 US-Dollar kosten.
- Befolgen Sie die Anweisungen, um den Dampfreiniger richtig zu betreiben.
- Sie können einen handelsüblichen Teppich-/Polsterreiniger für diese Maschine kaufen oder eine natürliche Lösung aus 1 Teil Weißweinessig und 1 Teil Wasser mit einigen Tropfen ätherischem Lavendelöl herstellen.
- Wechseln Sie das Wasser im Dampfreiniger häufig, damit Sie nicht versuchen, die Polster mit schmutzigem Wasser zu reinigen.

Schritt 5. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um die Nähte zu reinigen
An der Sitzpolsterung befinden sich Nähte, an denen die Polster zusammengenäht wurden. Schmutz und Ablagerungen können sich hier leicht ansammeln und es ist oft schwierig, diesen Schmutz mit einem Staubsauger oder einem Tuch aufzuheben. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um an diese Stellen zu gelangen, und schrubben Sie vorsichtig mit Ihrem Reiniger.

Schritt 6. Reinigen Sie die Fußmatten
Entfernen Sie die Fußmatten aus dem Auto und reinigen Sie sie mit dem gleichen Reiniger, den Sie für den Rest der Polsterung verwendet haben. Spülen Sie sie gründlich ab und trocknen Sie sie mit einem Mikrofasertuch.
Tragen Sie bei Gummi- oder Vinylmatten nach der Reinigung flüssige Wachsschuhcreme auf. Dies verbessert ihren Glanz und erleichtert das Abspülen und Sauberhalten

Schritt 7. Verwenden Sie eine Fusselrolle
Eine Fusselrolle verwendet klebriges Papier, um kleine Fusseln, Krümel und Haare zu fassen. Entfernen Sie schwer erreichbare Krümel und Haare von Stoffpolstern, indem Sie eine Fusselrolle über die Sitze rollen. Wechseln Sie das Papier der Fusselrolle regelmäßig aus, um sicherzustellen, dass es klebrig genug ist, um Fusseln, Fusseln, Haare und Schmutz aufzunehmen.

Schritt 8. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um die Flusenübertragung zu reduzieren
Wenn Sie Flecken entfernen oder Stoffpolster abwischen, verwenden Sie ein Mikrofasertuch, das keine zusätzlichen Flusen auf dem Stoff hinterlässt.
Methode 3 von 7: Vinylpolsterung reinigen

Schritt 1. Verwenden Sie Glasreiniger auf Vinylpolstern
Vinylsitze sind die am einfachsten zu reinigenden Sitze, da Verschüttungen und Verschmutzungen normalerweise einfach abgewischt werden. Sprühen Sie einen Allzweck-Glasreiniger auf die Sitze und wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab.
Arbeiten Sie jeweils an einer Sitzfläche, damit der Glasreiniger nicht herunterläuft und auf den Boden tropft

Schritt 2. Verwenden Sie Backpulver und Wasser auf Vinylpolstern
Sie können auch eine Mischung aus Backpulver und Wasser verwenden, um Vinylsitze zu reinigen und zu polieren. Machen Sie eine Paste aus den beiden Zutaten und reiben Sie sie Sitz für Sitz über die Polsterung. Spülen Sie die Sitze zum Abschluss mit einer milden Seifen-Wasser-Mischung ab. Wischen Sie die Sitze mit einem sauberen, weichen Tuch trocken.
Reiniger auf Ölbasis härten Ihre Vinylsitze aus, daher sollten Sie diese Typen nicht verwenden

Schritt 3. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um die Nähte zu reinigen
An der Sitzpolsterung befinden sich Nähte, an denen die Polster zusammengenäht wurden. Schmutz und Ablagerungen können sich hier leicht ansammeln und es ist oft schwierig, diesen Schmutz mit einem Staubsauger oder einem Tuch aufzuheben. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um an diese Stellen zu gelangen, und schrubben Sie sie vorsichtig mit Ihrem Reiniger.

Schritt 4. Reinigen Sie die Fußmatten
Entfernen Sie die Fußmatten aus dem Auto und reinigen Sie sie mit dem gleichen Reiniger, den Sie für den Rest der Polsterung verwendet haben. Um die Matten zu reinigen, stellen Sie einen Allzweck-Polsterreiniger her, indem Sie 1 Teil Wasser mit 1 Teil Spülmittel mischen. Die Mischung auf die Matte sprühen und mit einer weichen Bürste bürsten. Spülen Sie die Matten gründlich mit warmem Wasser ab und trocknen Sie die Matten mit einem Mikrofasertuch.
Bei Gummi- oder Vinylmatten können Sie auch flüssige Wachsschuhcreme darauf auftragen. Dies verbessert ihren Glanz und erleichtert das Abspülen und Sauberhalten
Methode 4 von 7: Lederpolster reinigen

Schritt 1. Verwenden Sie ein Lederreinigungsset für Ledersitze
Leder erfordert eine sorgfältigere Pflege als Stoff- oder Vinylpolsterungen, da es anfälliger für Alterung und Ausbleichen ist. Die beste Möglichkeit, Leder zu reinigen, ist die Verwendung von Reinigungsmitteln, die speziell für Leder entwickelt wurden, wie beispielsweise Reinigungs- und Pflegemittel. Diese sind oft als Kit erhältlich, wie zum Beispiel das Wolfgang Lederpflege Cockpit Kit oder das Pinnacle Contours Interior Kit.

Schritt 2. Schalten Sie Ihre Heizung ein
Leder reagiert auf Hitze und nimmt in einer warmen Umgebung leichter Reinigungsmittel und Behandlungen an. Wenn es an Ihrem Wohnort heiß ist, müssen Sie die Heizung nicht einschalten. Aber wenn es mitten im Winter ist, schalten Sie die Heizung für ein paar Minuten ein, um das Auto aufzuwärmen, bevor Sie das Leder reinigen.

Schritt 3. Hartnäckige Flecken auf Leder vorbehandeln
Bei hartnäckigen Flecken auf Lederpolstern das Leder mit einem Lederpflegemittel vorbehandeln. Tragen Sie dann einen Lederfleckentferner auf den Fleck auf und reiben Sie ihn ein. Lassen Sie ihn etwa 30 Sekunden einwirken und wischen Sie den Fleckenentferner ab.

Schritt 4. Verwenden Sie einen Lederreiniger
Tragen Sie den Lederreiniger auf Ihre Polster auf und konzentrieren Sie sich dabei jeweils auf einen Abschnitt oder Sitz. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um den Reiniger über die Polsterung zu reiben. Spülen Sie den Reiniger gründlich mit klarem Wasser ab.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett des Produkts für die ordnungsgemäße Verwendung

Schritt 5. Verwenden Sie einen hausgemachten milden Reiniger
Sie können etwas milde Handseife mit warmem Wasser mischen und die Lederpolsterung waschen. Verwenden Sie nicht sehr viel Wasser. Achten Sie darauf, die Seifenmischung gründlich abzuspülen, indem Sie die Seife mit einem sauberen, in Wasser getränkten Tuch abwischen.

Schritt 6. Trocknen Sie das Leder gründlich
Nachdem Sie das Leder gereinigt haben, stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken ist, bevor Sie Conditioner auftragen. Während Leder von Natur aus Wasser abweist, hält es den Conditioner nicht, wenn es nass ist.

Schritt 7. Verwenden Sie eine wasserbasierte, pH-neutrale Lederpflege
Lederpflege ergänzt die Öle, die Ihr Leder glatt und reichhaltig aussehen lassen. Günstigere Lederpflegemittel können auf Erdölbasis sein, die dazu neigen, an Leder zu haften und auf die Kleidung übertragen zu werden. Sie können auch ein fettiges Finish auf dem Leder hinterlassen. Die Verwendung einer wasserbasierten, pH-neutralen Lederpflege sorgt dafür, dass Ihre Lederpolster und Ihre Kleidung in gutem Zustand bleiben.
Tragen Sie den Conditioner auf ein Tuch auf und wischen Sie über das Leder. Wischen Sie überschüssigen Conditioner ab und lassen Sie ihn 15-20 Minuten einwirken, bevor Sie Ihr Auto benutzen

Schritt 8. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um die Nähte zu reinigen
An der Sitzpolsterung befinden sich Nähte, an denen die Polster zusammengenäht wurden. Schmutz und Ablagerungen können sich hier leicht ansammeln und es ist oft schwierig, diesen Schmutz mit einem Staubsauger oder einem Tuch aufzuheben. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um an diese Stellen zu gelangen, und schrubben Sie vorsichtig mit Ihrem Reiniger.

Schritt 9. Reinigen Sie die Fußmatten
Entfernen Sie die Fußmatten aus dem Auto und reinigen Sie sie mit dem gleichen Reiniger, den Sie für den Rest der Polsterung verwendet haben. Um die Matten zu reinigen, stellen Sie einen Allzweck-Polsterreiniger her, indem Sie 1 Teil Wasser mit 1 Teil Spülmittel mischen. Die Mischung auf die Matte sprühen und mit einer weichen Bürste bürsten. Spülen Sie die Matten gründlich mit warmem Wasser ab und trocknen Sie die Matten mit einem Mikrofasertuch.
Bei Gummi- oder Vinylmatten können Sie auch flüssige Wachsschuhcreme darauf auftragen. Dies verbessert ihren Glanz und erleichtert das Abspülen und Sauberhalten
Methode 5 von 7: Staubsaugen Ihres Autos

Schritt 1. Verwenden Sie einen Nass-/Trockensauger
Ein Nass-/Trockensauger wie ein Shop-Vac ist ein leistungsstarkes und handliches Gerät, das verschiedene Arten von Saugarbeiten bewältigen kann. Sie haben meist einen langen Schlauch oder eine lange Düse und ein langes Kabel, was das Saugen im Auto erleichtert.
- Verwenden Sie alternativ einen münzbetriebenen Staubsauger in der Waschanlage. Diese haben ebenfalls lange Düsen, erfordern jedoch, dass Sie Münzen in einen zeitgesteuerten Zähler einführen, was Ihren Reinigungsfortschritt unterbrechen kann.
- Es gibt kleine tragbare Handstaubsauger, die Sie auch verwenden können. Diese sind in der Regel gut für die punktuelle Reinigung geeignet, haben jedoch in der Regel nicht genügend Saugkraft, um ein Auto ausreichend zu saugen.

Schritt 2. Verwenden Sie Vakuumaufsätze aus Kunststoff
Die meisten Staubsauger haben Kunststoffaufsätze, die Metallaufsätzen überlegen sind. Bei Metall besteht die Gefahr, dass Sie Ihr Auto oder Ihre Polster zerkratzen, insbesondere wenn Sie Leder- oder Vinylsitze haben.
Nützliche Aufsätze sind Bürsten mit einer breiten quadratischen Öffnung und einem dünnen, schmalen Aufsatz, der in Ritzen reichen kann

Schritt 3. Verschieben Sie die Sitze
Achten Sie beim Saugen eines Fahrzeugs darauf, dass Sie in alle Spalten und Ritzen gelangen, um Schmutz und Staub aufzusaugen. Neigen Sie die Sitze, um an die Innenkante des Sitzes zu gelangen. Verschieben Sie die Sitze nach vorne, um unter die Sitze zu gelangen.
Nehmen Sie auch Autokindersitze heraus, damit Sie sicher darunter kommen, die dazu neigen, Müsli, Müsliriegel und Buntstifte zu sammeln

Schritt 4. Nehmen Sie die Fußmatten heraus
Saugen Sie die Polster auf dem Boden ab, indem Sie unter die Fußmatten gehen. Dies erleichtert auch die Tiefenreinigung der Fußmatten.

Schritt 5. Häufig staubsaugen
Das Entfernen von Schmutz und Ablagerungen aus Ihrem Auto verhindert, dass sie sich in den Sitzen und dem Teppich festsetzen und so zu schwer zu entfernenden Flecken beitragen. Legen Sie einen Zeitplan fest, um Ihr Auto mindestens einmal im Monat oder häufiger zu saugen, wenn Ihr Auto schnell schmutzig wird.
Methode 6 von 7: Einen professionellen Detailer einstellen

Schritt 1. Suchen Sie einen Auto-Detailer
Ein Detailer reinigt Ihr Auto vollständig und reinigt die Polster, Armaturenbretter, Lüftungsschlitze, Fenster und andere Bereiche. Wenden Sie sich an Familie und Freunde, um einen Autodetailer zu finden, oder suchen Sie online nach einem in Ihrer Nähe.
- Stellen Sie sicher, dass der Detailer zertifiziert oder geschult ist, Werkzeuge und Reinigungsmittel richtig zu verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie versichert sind.
- Rufen Sie an, um einen ungefähren Preis zu erhalten, um Detailer in Ihrer Nähe zu vergleichen.

Schritt 2. Fragen Sie den Detailer nach einem Preisangebot
Bringen Sie Ihr Auto zum Detailer, damit er sehen kann, wie groß die Arbeit ist, das Auto zu reinigen.
Der Detailer sollte Ihnen jedoch keinen Preis nennen, bevor er Ihr Auto gesehen hat

Schritt 3. Überprüfen Sie die Arbeit des Detailers
Bevor Sie bezahlen und abreisen, überprüfen Sie, ob der Detailer Ihr Auto zu Ihrer Zufriedenheit gereinigt hat. Wenn Sie Kindersitze haben, stellen Sie sicher, dass diese entfernt und der Sitz darunter gereinigt wurde.

Schritt 4. Fragen Sie den Detailer nach seinen Reinigungsprodukten
Die meisten Detailer werden wahrscheinlich handelsübliche Reiniger und aggressive Chemikalien verwenden, um Ihr Auto zu reinigen. Wenn Sie es vorziehen, bei umweltfreundlichen Reinigungsmitteln zu bleiben, suchen Sie nach einem Detailer, der diese Art verwendet.
- Einige Detailer versuchen möglicherweise, die Kosten durch die Verwendung billigerer Reinigungsprodukte zu senken, die letztendlich schädlich oder nicht so langlebig sein können wie andere Produkte.
- Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie empfindlich auf starke Gerüche oder chemische Gerüche reagieren, die möglicherweise im Auto verweilen.

Schritt 5. Seien Sie bereit, Ihr Auto abzugeben
Die Detaillierung kann mindestens zwei Stunden dauern und dauert wahrscheinlich länger, wenn Sie mehrere Flecken oder ein besonders schmutziges Auto haben. Planen Sie andere Besorgungen in der Umgebung oder lassen Sie sich von jemandem abholen, damit Sie nicht in der Werkstatt des Detailers warten müssen.
Methode 7 von 7: Verhindern zukünftiger Messen

Schritt 1. Besorgen Sie sich Autositzbezüge
Kaufen Sie Sitzbezüge, die Ihre Sitze schützen. Diese können entweder zu Ihren Sitzen passen oder helle, farbenfrohe Muster haben. Sie sind sowohl für Schalensitze (wie Vordersitze) als auch für Sitzbänke (wie Rücksitze) erhältlich und können 30 bis 40 US-Dollar kosten. Viele Arten können in der Maschine gewaschen werden, was das Aufräumen Ihres Autos erleichtert.

Schritt 2. Tragen Sie ein Fleckenschutzmittel auf Ihre Polsterung auf
Ein Fleckenschutzmittel erschwert das Ansetzen von Flecken in der Polsterung und verlängert die Lebensdauer der Polsterung. Ein Fleckenschutzmittel wie Scotchgard Stoff- und Polsterschutz ist im Baumarkt erhältlich.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produktetikett für die ordnungsgemäße Verwendung

Schritt 3. Reinigen Sie Verschüttungen und Verschmutzungen sofort
Lassen Sie nach Möglichkeit keine Verschüttungen und Verschmutzungen in Ihrem Auto sitzen. Wenn sie nicht sofort gereinigt werden, können sie sich im Polster festsetzen und das Entfernen erschweren. Darüber hinaus können sie zu einem unangenehmen Geruch in Ihrem Auto beitragen.

Schritt 4. Begrenzen Sie Essen und Getränke im Auto
Durch das Verbot von Speisen und Getränken im Auto können Sie das Risiko vieler Flecken und Verschmutzungen reduzieren. Unfälle passieren mit Sicherheit, wenn Sie plötzlich anhalten oder versuchen, während der Fahrt zu essen. Beseitigen Sie dieses Risiko, indem Sie keine Speisen oder Getränke im Auto zulassen.

Schritt 5. Halten Sie Ihr Auto sauber
Indem Sie nach jeder Fahrt Müll und andere Gegenstände aus Ihrem Fahrzeug entfernen, können Sie die Gefahr von Flecken durch fettgetränkte Fast-Food-Tüten oder verschüttete Kaffeetassen verringern. Entsorgen Sie überschüssigen Müll sofort nach dem Gebrauch, damit er sich nicht anhäuft und den Innenraum Ihres Fahrzeugs unordentlich macht.
Entferne Buntstifte und andere Dinge, die zum Schmelzen neigen, wenn es draußen heiß ist. Der Innenraum Ihres Autos ist deutlich heißer als draußen und Buntstifte zum Beispiel schmelzen auf Polstern, wenn sie dort in der Hitze liegen

Schritt 6. Regelmäßig saugen
Das Entfernen von Schmutz und Ablagerungen aus Ihrem Auto verhindert, dass sie sich in die Sitze und den Teppich einschleifen, und trägt so zu schwer zu entfernenden Flecken bei. Legen Sie einen Zeitplan fest, um Ihr Auto mindestens einmal im Monat oder häufiger zu saugen, wenn Ihr Auto schnell schmutzig wird.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden
